• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Lebkuchenmännchen

Lebkuchenmännchen

Springe zu Rezept Rezept drucken

Die Weihnachtszeit hat begonnen und überall duftet es nach Zimt, Orangen und anderen leckeren Gewürzen. In diesem Rezept für gesunde Lebkuchenmännchen verwende ich meine liebste Gewürzmischung: Lebkuchengewürz.  Nicht nur der Geruch ist ein Traum, auch der Geschmack ist einfach unschlagbar gut. Besonders gut schmeckt die Mischung natürlich in Weihnachtsplätzchen, aber auch in einem leckeren, cremigen Lebkuchensmoothie. 

Die Weihnachtsplätzchen mit Lebkuchengewürz kennen viele als „Gingerbread Men“ oder eben Lebkuchenmännchen. Sie sind vor allem in England und Amerika beliebt. Die Lebkuchenmännchen sehen nicht nur sehr hübsch aus, sondern schmecken auch noch lecker und weihnachtlich. Die Mischung aus Nüssen, Kokosöl, Datteln und Lebkuchengewürz ist unglaublich gut und kommt mit Sicherheit auch bei Leuten an, die kein Fan von „gesünderen Plätzchen“ sind. Du kannst den Teig auch wunderbar mit Stern- oder Herzförmchen ausstechen. Dann sind es statt Lebkuchenmännchen entsprechend Lebkuchenherzen oder -sterne.  Zusammen mit einer Tasse warmer selbstgemachter Mandelmilch, einer gesunden heißen Schokolade oder einer Tasse Tee schmecken die Lebkuchenmännchen einfach super! 

Lebkuchenmännchen mit einer Form in Teig gestochen

Lebkuchenmännchen

Das beste Rezept für Lebkuchenmännchen - glutenfrei, vegan und zuckerfrei. Mit diesen Lebkuchen kommt ihr gesund durch die Weihnachtszeit.
Drucken Pin Rate
Gericht: Gebäck
Keyword: glutenfrei, Lebkuchen
Portionen: 10 Lebkuchenmännchen

Zutaten

  • 100 g gemahlene Haferflocken
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g entsteinte Medjool-Datteln
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • etwas Mehl zum Ausrollen des Teigs

Anleitungen

  • Erwärme das Kokosöl in einem Topf.
  • Gib die Datteln und das Kokosöl in einen Mixer du mixe alles, bis eine karamellartige Masse entstanden ist.
  • Gib dann die Dattelmasse zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel und knete alles zu einem Teig. Sollte der Teig zu fest werden, kannst du einfach noch etwas Mandelmilch dazu geben.
  • Lass ihn für ca. 10 Minuten ruhen.
  • Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
  • Roll den Teig mit Hilfe von etwas Buchweizenmehl (oder jegliches anderes Mehl) aus und steche lauter Männchen aus.
  • Leg die Männchen vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lass sie für ca. 10-12 Minuten im Ofen backen, bis sie gold-braun sind. Die Lebkuchenmännchen sollten dann noch für ca. 30 Minuten auf dem Blech liegen bleiben, sodass sie abkühlen und hart werden können.
  • In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10-12 Tage.

Ich bin gespannt, wie ihr das Rezept für Lebkuchenmännchen findet. Schreibt es mir gerne in die Kommentare und lasst mich wissen, auf welches Gebäck ihr in der Weihnachtszeit nicht verzichten könnt. Verlinkt mich außerdem gerne auf Instagram, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.

Lebkuchenmännchen auf einem Blech

Aufgereihte Lebkuchenmännchen auf einem grauen Hintergrund

Die Lebkuchen eignen sich übrigens auch super als Geschenk. Wenn ihr noch mehr Rezepte für gesundes Weihnachtsgebäck sucht, kann ich euch die leckeren Mince Pies, gesunde Vanillekipferl und die Kokosmakronen von meinem Blog empfehlen.

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Comments

  1. Natascha says

    15. November 2018 at 14:23

    Hallo 🙂 ich hätte eine Frage, welches Mehl könnte ich statt den gemahlenen Mandeln verwenden ?

    Danke schon mal im voraus

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Tasty Katy says

      16. November 2018 at 10:22

      Hallo,
      du könntest andere gemahlene Nüsse, wie Haselnüsse nehmen oder Buchweizen- oder Dinkelmehl verwenden.
      Liebe Grüße
      Katy

      Antworten
      • Natascha Meier says

        17. November 2018 at 14:18

        Vielen Dank! Werde ich ausprobieren 🙂

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved