Eine wunderbare heiße Schokolade ist eines der besten Dinge im Winter. Wenn es so richtig kalt ist, tut ein heißer Kakao einfach immer gut und wärmt so schön, sodass sich im Bauch ein angenehmes Gefühl verbreitet, sobald man ihn getrunken hat. Meine Version der heißen Schokolade ist sehr viel gesünder, als die Konventionelle, da sie aus lauter guten Zutaten wie z. B. Hafermilch, Zimt und Kakao besteht. Kakao ist ein wahres Superfood und voller Antioxidantien und Glückshormonen. Ich spreche hier allerdings von dem reinen, ungesüßten Kakaopulver, am besten in Bioqualität. Die Mandelmilch besteht aus lauter guten Fetten und Vitamin E, was sehr gut für dein Körper ist. Du wirst merken, dass du dich nach einer Tasse davon sehr viel besser fühlen wirst, als nach einer Tasse Kakao, welche aus Milch, Zucker und irgendwelchen E-Nummern besteht, die kein Mensch braucht.
Wenn ihr in die Schokolade noch einen TL Nussmus gebt, wird sie besonders cremig und leicht sättigend. Ich trinke sie besonders gerne am Nachmittag oder Abend, wenn ich noch Lust auf etwas Süßes habe. Sie schmeckt einfach traumhaft gut!

Heiße Schokolade
Zutaten
- 1 Tasse Hafermilch
- 1 TL Kakaopulver
- ½ TL Zimt
- evtl. 1 TL Mandelmus dadurch wird die heiße Schokolade noch cremiger
Anleitungen
- Gib alle Zutaten in einen Topf und erwärme sie unter ständigem Rühren. Nimm hierfür am besten einen Schneebesen und achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verschmelzen. Je nach Belieben kannst du noch 1 TL Nussmus dazu geben.
- Bevor die heiße Schokolade anfängt zu kochen, musst du sie vom Herd nehmen. Du kannst sie direkt in eine Tasse füllen und genießen!
Ich bin gespannt, wie ihr das Rezept für heiße Schokolade findet. Schreibt es mir gerne in die Kommentare und lasst mich wissen, welches Heißgetränk ihr am liebsten trinkt. Verlinkt mich außerdem gerne auf Instagram, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.
Zur Weihnachtszeit lässt sich die heiße Schokolade auch super mit Lebkuchenmännchen, Kokosmakronen oder Vanillekipferl kombinieren. Wenn ihr zwischendurch mal Lust auf ein anderes Heißgetränk habt, probiert doch mal Matcha-Latte, Goldene Milch oder eine ayurvedische Gewürzmilch.
Ich bin über instagram auf deinen Blog gekommen. Deine Rezepte sind total schön und bestärken mich mehr selber zu machen und kein fertigzeug mehr zu kaufen 🙂
Heiße Schokolade mache ich mir immer mit selbstgemachter Reismilch und Dattelsirup, aber deine Version muss ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Beerch3n
Liebe Beerch3n,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Sowas höre ich wirklich sehr gerne und das Freut mich total! Vielen Dank für deinen Tipp, das klingt super und muss ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Katy
Das klingt total lecker! Den Tipp mit dem Mandelmuß werd ich beim nächsten mal ausprobieren, das kannte ich so noch gar nicht. Ich hab mir die heiße Schokolade ab und an mit Kokosmilch gemacht- lecker, aber doch recht üppig.
LG, Katja
Vielen Dank! 🙂 Das Mandelmus macht die Schokolade schön cremig, was ich super gerne mag. Mit Kokosmilch habe ich sie bisher noch nie ausprobiert, das muss ich unbedingt mal machen! 🙂
Liebe Grüße
Katy
Danke für das tolle Rezept. Hab Hafermilch verwendet. Seeeehhhhr lecker. Freu mich auf den Herbst.
Liebe Grüsse von Sabine
Ich freue mich total, dass du das Rezept ausprobiert hast und es dir so gut schmeckt 🙂
Viele Grüße
Katy
Hallo Katy, welches Kakaopulver ist empfehlenswert? Kann ich Backkakao verwendet? Denke nicht dass hier von den Produkten für Kids die Rede ist,oder? Lg Isabell
Hallo Isabelle, ich verwende ganz normalen ungesüßten Backkakao 🙂
Prima danke
Liebe Katy!
Deine Schokolade ist super! Ich schäume sie mir nun immer noch auf, wodurch sie noch cremiger wird und der Schaum ist ein Traum 🙂 Gerade jetzt in der ungemütlichen Zeit genau das richtige für einen gemütlichen Sofa Nachmittag!