• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane

Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane

Springe zu Rezept Rezept drucken

Der gebackene Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane ist einer meiner Porridge-Favoriten. Habt ihr schon mal gebackenen Porridge ausprobiert? Ich habe es vor kurzem das erste Mal probiert und bin total begeistert davon! Man muss dafür einfach nur alle Zutaten vermengen, den Porridge in eine kleine Auflaufform oder ein Soufflé Gläschen füllen und im Ofen backen. Da es momentan überall Erdbeeren zu kaufen gibt, habe ich euch eine Variante mit Erdbeeren mitgebracht. Das besonders Tolle an dem gebackenen Porridge ist, dass die obere Schicht leicht knusprig ist und die Mitte schön warm und weich ist.

Der gebackene Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane ist auch eine schöne Abwechslung zum klassischen gekochten Porridge. Da ich morgens total gerne warm esse und das auch weiterempfehle, ist es schön etwas Abwechslung in die Gerichte zu bringen.  Ich bin ein großer Fan von Hirse. Sie ist in gekochter Form, als auch in Form von Flocken sehr wertvoll und super gesund. Im Ayurveda und in der traditionellen chinesischen Medizin wird Hirse sehr auf Grund ihrer verdauungs- und knochenstärkenden und Wirkung geschätzt. Da sie reich an Kieselsäure ist, ist sie auch sehr gut für Haut und Haare.

Schaut für tägliche Inspirationen gerne bei mir auf Instagram oder Facebook vorbei. Schreibt mir auch gerne in die Kommentare, wie euch der gebackene Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane schmeckt.

Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane auf einem Holztablett neben Erdbeeren und einem Leinentuch

Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane

Der gebackene Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane ist ein tolles Rezept für den Sommer und durch die Hirse wunderbar gesund.
Drucken Pin Rate
Portionen: 1 Portion
Autor: Tasty Katy

Zutaten

  • 30 g Hirseflocken
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 150 ml Mandelmilch
  • 1 Banane
  • 3 Erdbeeren
  • etwas Öl zum Einfetten der Form

Anleitungen

  • Heize von Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
  • Zerdrücke die Banane mit einer Gabel und schneide die Erdbeeren in kleine Stücke (Entferne vorher das Grün von den Erdbeeren).
  • Gib alle Zutaten, bis auf die Erdbeeren in eine Schüssel und vermische sie gut miteinander.
  • Hebe dann die Erdbeeren unter.Fette eine kleine Auflaufform oder ein Soufflé Förmchen mit Öl ein und gib dann den Porridge hinein.
  • Lass ihn für ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis er oben eine goldgelbe Farbe angenommen hat.
  • Genieße ihn dann warm. Wenn du möchtest, kannst du noch etwas Kokosjoghurt oder Nussmus darüber geben.
Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane auf einem Holztablett neben Erdbeeren und einem Leinentuch
Gebackener Hirse-Porridge mit Erdbeeren und Banane auf einem Holztablett neben Erdbeeren und einem Leinentuch

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Comments

  1. Engelchen says

    3. Oktober 2020 at 8:30

    ….wird ab jetzt mein Frühstück MEGA

    Antworten
    • Tasty Katy says

      3. Oktober 2020 at 11:05

      Das freut mich sehr 🙂

      Antworten
  2. Luisa says

    23. Februar 2021 at 7:50

    Hallo liebe Katy,
    mit Hirse ( nicht in flockenform) wird das wohl nicht funktionieren oder?

    Danke für die tollen Rezepte!!

    Antworten
    • Tasty Katy says

      23. Februar 2021 at 19:04

      Liebe Luisa,
      wenn du die Hirse vorher kochst, klappt das auch. Die Konsistenz ist dann nur wahrscheinlich ein bisschen anders 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved