• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Ayurveda » 3 ayurvedische Tipps für den Sommer

3 ayurvedische Tipps für den Sommer

Laut dem Ayurveda haben die verschiedenen Jahreszeiten einen großen Einfluss auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Jeder Mensch reagiert anders auf die unterschiedlichen Temperaturen und Wetterverhältnisse. Damit man Störungen und Unwohlsein vermeidet, ist es wichtig sich entsprechend der Jahreszeiten zu verhalten und zu ernähren.

In der heißen Sommerzeit spricht man im Ayurveda von der Pitta-Zeit. Pitta steht für das Element Feuer und bringt viel Hitze mit sich. Um das Pitta im Körper nicht zu sehr zu reizen ist es wichtig ausgleichende Maßnahmen zu treffen, da der Körper sonst anfällig für Pitta-Störungen, wie starke Hautrötungen, Hitzepickel, Sodbrennen, Magenübersäuerung, innerer Anspannung und Gereiztheit.

Folgende drei Tipps lohnt es sich, in der heißen Sommerzeit in den Alltag zu integrieren:

  1. Im Ayurveda empfiehlt man den ganzen Tag über heißes Wasser zu trinken. An heißen Sommertagen sollte man hier aber auf Wasser mit Zimmertemperatur zurückgreifen. Nicht jedoch auf eisgekühlte Getränke aus dem Kühlschrank, da diese unsere Verdauung schwächen. Das Pitta ist zwar zu der Jahreszeit insgesamt erhöht, unser Verdauungsfeuer ist im Sommer jedoch sehr viel schwächer. Damit man trotzdem einen kühlenden Effekt beim Trinken hat, kann man ins Wasser frischen Zitronensaft, Gurkenscheiben oder Limettenscheiben hinzu geben.

Rezept für eine kühlende Karaffe Wasser:

Zutaten:

  • 1 Liter stilles Mineralwasser
  • 3 Scheiben Gurken
  • 2 Scheiben Zitrone oder den Saft von einer halben Zitrone

Zubereitung:

Gib die Gurken- und Zitronenscheiben in eine Karaffe. Gieße das Wasser darüber und trinke es den ganzen Tag über schluckweise.

  1. Iss leichte Speisen aus saisonalem Gemüse. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sehr die Natur bei allem mitgedacht hat. Jetzt im Sommer, sind genau die Obst- und Gemüsesorten reif, die unser Körper zu der Zeit braucht. Nämlich kühlende, leichte Sorten, wie z.B. Tomaten, Gurke, Zucchini, Beeren, Salate, Zitrusfrüchte, Melone und Kräuter. Versuche dich an heißen Tagen mehr davon zu ernähren und vermeide Dinge, wie Chili, sehr heiße und fettige Nahrung, Alkohol, rotes Fleisch und Kaffee. All diese Dinge erhöhen das Pitta.
  2. Sorge für genügend Entspannungs- und Erholungsphasen. Täglich eine Stunde in der Sonne zu joggen und ins Fitnessstudio zu gehen ist hier absolut kontraproduktiv. Dadurch wird nur noch mehr Hitze im Körper erzeugt, die ihn langfristig schwächen. Sanftes Yoga, Schwimmen oder ein Spaziergang in den frühen Morgenstunden ist hier zu empfehlen.

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved