• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Zwei Varianten von „gesundem“ Popcorn

13. Juni 2019

Zwei Varianten von „gesundem“ Popcorn

Gibt es Popcorn, ganz ohne industriellen Zucker und viel Fett? Ja, nämlich wenn man es selbst macht. Es ist auch gar nicht schwer und im nu zubereitet. Alles was ihr dafür braucht ist Popcornmais, etwas Kokosöl und je nachdem was für eine Variante ihr wählt, Zartbitterschokolade oder Kokosblütenzucker. Insgesamt braucht ihr für die Zubereitung maximal 20 Minuten, da es wirklich schnell zubereitet ist. An einem trockenen Ort lässt es sich auch wunderbar für ca. 2 Wochen lagern. Hübsch eingepackt ist es auch ein schönes kleines Mitbringsel oder Geschenk. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!


Zutaten (für eine große Schüssel):

  • 150g Popcornmais
  • 1 TL Kokosöl

Für die Schoko-Variante:

  • 70g Zartbitterschokolade (mindestens 70%)

Für die klassische süße Variante

  • 1 EL Kokosblütenzucker

Zubereitung:

  1. Gib das Kokosöl in einen großen Topf (er sollte vor allem viel Fläche haben, sodass das Popcorn nicht übereinander liegt) und erwärme es.
  2. Gib den Popcornmais dazu und den Deckel auf den Topf. Drehe die Hitze zu Beginn voll auf und warte, bis der Mais anfängt „pop“-Geräusche zu machen. Drehe den Herd dann auf mittlere Hitze, sodass die Maiskörner nicht verbrennen. Nimm den Topf erst dann von der Herdplatte, wenn die Geräusche weniger werden und lass den Deckel noch kurz auf dem Topf.
  3. Für die Schoko-Variante kannst du die Schokolade in einem separaten Topf erwärmen und schmelzen lassen. Gib dann das Popcorn dazu und vermenge alles, mit einem Löffel, gut miteinander.
  4. Für die klassisch-süße Variante kannst du den Kokosblütenzucker in einen Topf geben. Erwärme den Topf und lass den Zucker kurz schmelzen. Gib dann sofort das Popcorn dazu und vermische alles mit einem Löffel.
  5. Wenn du es lieber salzig magst, kannst du, nachdem du das Popcorn zubereitet hast, einfach noch etwas Salz darüber geben.

 

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Alle Rezepte, Desserts & Kuchen, Snacks Tagged With: Mais, Popcorn, Zwei Varianten von „gesundem“ Popcorn

Reader Interactions

Comments

  1. Melanie says

    30. Oktober 2020 at 19:37

    Huhu 🙂
    Ich hatte gerade Lust auf Popcorn und hatte im Kopf, dass du hier ein Rezept hast. Aber kann es sein, dass du 30g Popcorn meintest?
    Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren! 🙂

    Antworten
    • Tasty Katy says

      31. Oktober 2020 at 7:23

      Das freut mich 🙂
      30g wären hier sehr wenig, da die Menge von 150g (300g waren zu viel) für beide Varianten reichen soll und eine wirklich große Schüssel ergibt. Du kannst die Zutaten aber jeder Zeit halbieren 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Vegane grüne Soße
  • Cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe
  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

Nach Datum

Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /mnt/web522/d3/17/56748417/htdocs/WordPress_01/wp-includes/functions.php on line 5236

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved