Wintercurry bzw. Curry ist ein super Essen für die kalte Jahreszeit. Die Gewürze machen das Gericht sehr bekömmlich und sie wärmen gleichzeitig von innen. Der Kreuzkümmel wirkt entblähend, Kurkuma entzündungshemmend und die Senfsamen heizen den Körper schön auf. Das Gemüse ist genau auf die Saison abgestimmt. Das Tolle am Curry ist, dass man es ständig neu abwandeln kann, in dem man je nach Saison unterschiedliches Gemüse verwendet. Momentan finden wir überall Rosenkohl und Grünkohl. Grünkohl ist ein wahres „Superfood“, da er voller guten Nähstoffen steckt. Er ist reich an pflanzlichem Eiweiß, wirkt auf Grund dem hohen Anteil an Alpha Linolensäure (das sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren) entzündungshemmend, ist voller Antioxidantien und reich an Vitamin C, K und E. Antioxidantien schützen den Körper vor Schäden, die durch freie Radikale entstehen. Es lohnt sich von dem Wintercurry eine große Portion zu machen und einen Teil davon einzufrieren oder es für ein paar Tage im Kühlschrank aufzuheben. So hat man immer etwas Leckeres und Gesundes zum Essen zu Hause und muss nicht jeden Tag frisch kochen. So mache ich das selbst auch immer.
Schreibt mir gerne einen Kommentar, wenn ihr das Rezept nachgekocht habt und verlinkt mich gerne auf Instagram. Als weitere wärmende Rezepte empfehle ich euch die wärmende Kürbis-Gewürzmilch und die wärmende Minestrone von meinem Blog.




Wärmendes Wintercurry
Zutaten
- 1 Süßkartoffel
- 10 Rosenkohl
- 3 Karotten
- 1 frische Grünkohlblätter (eine Hand)
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Senfsamen
- ½ TL gemahlenes Paprikapulver
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL gestrichener TL Salz
Anleitungen
- Schäle die Karotten und schneide sie mit den Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke.
- Schneide den Strunk vom Rosenkohl ab und halbiere ihn. Zupfe den Grünkohl in kleine Blätter.
- Gib das Öl zusammen mit den Gewürzen und dem Knoblauch (den du vorher durch eine Knoblauchpresse drückst) in einen Topf und röste diese kurz an.
- Gib dann das die Karotten, Süßkartoffeln und den Rosenkohl dazu. Röste das Gemüse ebenfalls kurz an.
- Gieße dann alles mit der Kokosmilch und 300ml Wasser auf und lass das Curry für 30 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
- Gib die letzten 10 Minuten den Grünkohl dazu. Gib das Salz dazu und würze es je nach Geschmack noch mit etwas Pfeffer.
- Serviere das Curry zu Reis, Quinoa, Hirse oder Polenta.
Winter Curry, war super gut
Das freut mich sehr 🙂
Ich hab heute dieses leckere Rezept mit Hirse gekocht. Es schmeckt sehr interessant 🙂 Süss wegen der Karotten und der Süsskartoffel, aber scharf wegen des Chilis und des Pfeffers. Ich liebe es. Vielen Dank!
Oh wie schön! Das ist wunderbar 🙂
Wow
So ein tolles Gericht ! Es hat fantastisch geschmeckt! Ich habe es mit dem Gemüse das ich zu hause hatte gemacht! Ganz lecker
Das freut mich sehr 🙂