Habt ihr schon den Vanille-Porridge mit Apfel-Blaubeer-Kompott ausprobiert? Wenn ja, schreibt mir gerne in die Kommentare, wie euch dieser Porridge schmeckt.
Wenn es draußen immer kälter und herbstlicher wird, frühstücke ich besonders gerne etwas Warmes. Im Ayurveda und der traditionellen chinesischen Medizin wird auch empfohlen mit einem warmem Frühstück in den Tag zu starten. Das ist einfach sehr viel bekömmlicher, leicht verdaulich und gibt viel Energie. Ich merke definitiv einen Unterschied, wenn ich mit einem warmem Frühstück den Tag begonnen habe. Ein warmes Frühstück ist vor allem deswegen leichter verdaulich, weil es praktisch schon etwas vorverdaut ist, da es gekocht ist und bereits Betriebstemperatur hat. So muss der Körper nicht mehr die extra Energie aufwenden, um das Essen erstmal zu erwärmen. Gerade wenn man zu Verdauungsbeschwerden und einer schwachen Verdauung neigt ist ein Porridge eine sehr gutes Frühstück. Den Vanille-Porridge mit Apfel-Blaubeer-Kompott habe ich in der letzten Zeit fast jeden Tag gegessen, weil es einen einfach glücklich macht und ein großartiger Start in den Tag ist. Das Rezept ist super einfach und man braucht auch nur wenige Zutaten dafür, sodass man total schnell ein leckeres Frühstück hat. Statt Vanille kann man in dem Rezept auch einfach Zimt oder etwas Kardamom verwenden. Das klappt und schmeckt auch sehr gut.
Schaut auch gerne bei mir auf Instagram und Facebook vorbei.



Vanille-Porridge mit Apfel-Blaubeer-Kompott
Zutaten
Für das Kompott:
- 100 g Blaubeeren
- 1/2 Apfel
Für den Porridge:
- 30-40 g Haferflocken
- 150 ml Mandelmilch (glutenfreie oder normale)
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Vanille
Anleitungen
- Schneide für das Kompott den Apfel in kleine Stücke und gib ihn zusammen mit den Blaubeeren und etwas Wasser (ca. 2 EL) in einen Topf und lasse das Ganze für ca. 5 Minuten köcheln.
- Gib alle Zutaten für den Porridge in einen Topf und lass ihn ebenfalls für ca. 5 Minuten unter regelmäßigen umrühren köcheln.
- Bei Bedarf kannst du noch etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Gib dann den Porridge in eine Schüssel und verteile das Apfel-Blaubeer-Kompott darüber.
Huhu, stimmen die Mengenangaben beim Porridge? 150 ml Wasser und 150 ml Mandelmilch? Bei mir war das Porridge damit zu flüssig. Ansonsten ist das Rezept aber sehr lecker.
Ich freue mich sehr, dass du das Rezept ausprobiert hast 🙂 Bei der Flüssigkeit kommt es immer darauf an, wie stark und wie lange man den Porridge kochen lässt. Ich habe das Rezept aber gerade etwas angepasst 🙂