• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry Eintopf

18. Januar 2016

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry Eintopf

Dies ist ein wunderbares Wintergericht, da es so schön wärmend und sättigend ist. Sobald es draußen kälter wird, habe ich große Lust auf warmes Essen. Es bekommt mir dann besonders gut und ich fühle mich nach einem Curry oder einem Eintopf sehr viel besser, als nach einem Salat. Durch die Gewürze wird die Küche traumhaft riechen, wenn du das Rezept ausprobierst. Die Kokosmilch macht den gesamten Eintopf sehr cremig, sodass man kaum glauben kann, dass er komplett ohne Milchprodukte zubereitet wird. Das Gericht eignet sich auch sehr gut für Gäste, da es super einfach zuzubereiten ist und meistens sehr gut ankommt. Dazu kannst du Vollkorn-Reis servieren. Ich mache von dem Gericht gerne eine große Portion und friere es dann ein, sodass ich immer ein leckeres, gesundes und schon fertiges Essen zu Hause habe. Durch das Vorkochen, einfrieren und planen kann man eine gesunde Ernährung sehr viel einfacher in den Alltag integrieren. Wenn man immer etwas gesundes zu Hause hat kommt man auch nicht in die Versuchung etwas ungesundes zu bestellen oder sich nur von Snacks zu ernähren. Mit Gewürzen kann man so viel Geschmack in Gerichte bringen, sodass es einem an nichts fehlt. Außerdem sorgen viele Gewürze, wie z.B. der Kreuzkümmel, dafür, dass bestimmte Gerichte und Lebensmittel leichter verdaulich werden.

Süßkartoffel-Kichererbsen Eintopf

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 Dose Tomaten in Stücke
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Dose/Glas grüne Bohnen
  • 1 Dose/Glas Kichererbsen
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 EL Sesamöl oder Ghee
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Curry
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Süßkartoffel und schneide sie und die Aubergine in kleine viereckige Stücke.
  2. Drücke den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse.
  3. Gib das Öl mit den Gewürzen und dem Knoblauch in einen Topf und röste alles für 2 Minuten an.
  4. Gib dann alle restlichen Zutaten, bis auf die Kichererbsen und die Bohnen in den Topf und lass das Ganze für ca. 20-25 Minuten köcheln.
  5. Gib dann die Kichererbsen und die Bohnen dazu, lass den Eintopf nochmal 2 Minuten köcheln und serviere ihn zu Vollkorn-Reis oder Quinoa. Er schmeckt aber auch pur super lecker!

Süßkartoffel-Kichererbsen Eintopf 2

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Alle Rezepte, Hauptspeisen Tagged With: Aubergine, Curry, grüne Bohnen, Kichererbsen, Kokosmilch, Süßkartoffel, Süßkartoffel-Kichererbsen Eintopf, Tomaten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Vegane grüne Soße
  • Cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe
  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

Nach Datum

Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /mnt/web522/d3/17/56748417/htdocs/WordPress_01/wp-includes/functions.php on line 5236

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved