• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Frühstück » Sommerlicher Johannisbeer-Kokos Porridge

Sommerlicher Johannisbeer-Kokos Porridge

Springe zu Rezept Rezept drucken

Die Beerensaison ist ein Traum und neben der Zubereitung eines sommerlichen Johannisbeer-Porridge, man muss sie unbedingt ausnutzen! Ich habe das große Glück, dass ich regelmäßig mit frischen Johannisbeeren aus dem Garten von meinen Eltern versorgt werde. Aus diesem Grund habe ich mich gefragt, was ich daraus alles machen kann. Sie wachsen momentan nicht nur in vielen Gärten, man findet sie auch in Bioläden, im Supermarkt und auf Wochenmärkten. Johannisbeeren sind eine echte Vitamin C Bombe. Außerdem enthalten sie Kalium, Eisen und sind reich an Ballaststoffen.

Zwei Hände voll Johannisbeeren decken sogar den Tagesbedarf an Vitamin C, wobei schwarze Johannisbeeren noch mehr Vitamin C enthalten, als Rote. Johannisbeeren enthalten Anthocyane, was ein wasserlöslicher Pflanzenfarbstoff ist und zu den sekundären Pflanzenstoffen gehört. Der Farbstoff verleiht den Johannisbeeren die tolle Farbe, was nicht nur gut aussieht, sondern auch noch sehr gesund ist. Sie haben eine krebsschützende Wirkung und können dabei helfen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Johannisbeeren haben einen recht sauren Geschmack. Aus diesem Grund enthält der Johannisbeer-Porridge noch eine Banane, um den sauren Geschmack mit dem Süßen abzurunden. Kokosraspeln sind aus der ayurvedischen Sichtweise perfekt für den Sommer, da die Kokosnuss eine kühlende Wirkung hat.

Auf meinem Blog findest du auch noch weitere Rezepte mit Johannisbeeren wie z.B. eine zuckerfreie Johanisbeermarmelade als tolle Alternative zu den herkömmlichen Marmeladen und den “Sommer-Beeren Smoothie“, in dem viele leckere Beeren vereint sind.

Johannisbeer-Kokos-Porridge auf einem Tisch

Johannisbeer-Kokos Porridge

Dieser Johannisbeer-Kokos Porridge ist ein wunderbares Sommerrezept. Er besteht aus lauter natürlichen Zutaten und durch die Johannisbeeren schmeckt er schön fruchtig.
5 von 3 Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Frühstück
Keyword: Johannisbeer-Porridge, Kokos-Porridge, Porridge mit Johannisbeeren
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Portionen: 1 Person

Zutaten

  • 30 g Haferflocken
  • 1 Banane
  • 150 ml Mandelmilch
  • 1 EL Kokosraspeln
  • 60 g Johannisbeeren
  • 1 Prise Kardamom

Anleitungen

  • Gib alle Zutaten, bis auf die Johannisbeeren und die Banane, in einen Topf und lass sie für fünf Minuten bei mittlerer Stufe köcheln. Rühre den Porridge dabei immer wieder um.
  • Schäle in der Zwischenzeit die Banane und zermatsche sie mit mit einer Gabel.
  • Gib die Banane und die Johannisbeeren zum Porridge dazu und lass alles für ca. 4-5 Minuten weiter köcheln. Rühre den Porridge immer wieder um.
  • Gib den Porridge dann in eine Schüssel und toppe ihn nach Belieben mit Nussmus oder noch mehr Johannisbeeren.
Johannisbeer-Kokos-Porridge auf einem Tablett

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Comments

  1. Melissa H. says

    18. Juli 2020 at 13:45

    Danke für das leckere Rezept! Heute habe ich gerade meine letzten Johannisbeeren geerntet.
    Da ich Lust auf ein neues Frühstücksrezept habe, werde ich es morgen gleich ausprobieren.

    Antworten
    • Tasty Katy says

      19. Juli 2020 at 7:12

      Wie schön! Das freut mich riesig 🙂

      Antworten
  2. Conny says

    25. Juli 2020 at 12:27

    5 stars
    Das ist ja oberlecker. Hab die Menge für 2 gemacht, da ich mir das einteilen wollte… keine Chance… konnte mich nicht beherrschen… mmmmh

    Antworten
  3. Bärbel says

    31. Juli 2020 at 10:34

    5 stars
    Super tolles, leckeres Rezept. Frühstücke ich momentan fast jeden Tag. Danke liebe Katy!!

    Antworten
  4. Laura says

    3. Oktober 2020 at 8:06

    5 stars
    Ein sehr leckeres Rezept. Die Kombi aus süß und säuerlich ist perfekt 🙂

    Antworten
    • Tasty Katy says

      3. Oktober 2020 at 11:06

      Ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved