Diese Oster-Karottenbrötchen sind super einfach zuzubereiten und unschlagbar lecker! Die Karotte und die Rosinen sorgen dafür, dass die Brötchen nicht zu trocken sind, sondern schön saftig schmecken. Die Orangenschale gibt dem Ganzen ein schön fruchtiges Aroma, was vor allem in der Kombination mit Zimt toll schmeckt. Die Brötchen sind perfekt für das Osterfrühstück oder für den Osterbrunch. Ich esse sie besonders gerne mit der selbstgemachten Himbeermarmelade oder etwas Mandelmus. Beide Rezepte findet ihr auch auf meinem Blog! Die Brötchen schmecken aber nicht nur zu Ostern sehr gut, sondern auch zu allen anderen Zeiten im Jahr. Man kann sie z.B. auch für ein ausgiebiges Sonntagsfrühstück backen, sodass man dann noch für die nächsten Tage etwas davon hat. Karotten schmecken nicht nur in herzhaften Gerichten sehr gut, sondern auch in süßen Speisen. Das liegt unter anderem daran, dass die Karotte eigentlich auch einen süßlichen Geschmack hat. Das merkt man vor allem im Unterschied zu allen anderen Gemüsesorten. Man kann Karotten so vielseitig einsetzen und in Gebäck sorgen sie für eine schön saftige Konsistenz.
Schreibt mir gerne einen Kommentar, wie euch die Oster-Karottenbrötchen schmecken. Verlinkt mich auch gerne auf Instagram, damit ich euch in meiner Story teilen kann. Ich freue mich riesig über eure Bilder!

Oster-Karottenbrötchen – vegan & glutenfreies Osterrezept
Zutaten
- 150 g gemahlene Haferflocken
- 100 g gemahlene Mandeln
- 70 g Rosinen
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 TL Zimt
- Schale von ½ Orange
- 1 EL Chiasamen
- 150 ml Mandelmilch
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Gib die Chiasamen zusammen mit vier EL Wasser in eine Schüssel und vermenge beides kurz miteinander.
- Lass die Chiasamen für ca. 5-10 Minuten quellen.
- Raspel die Karotte und die Schale von einer halben Orange in eine Schüssel.
- Gib alle restlichen Zutaten (inkl. den Chiasamen) dazu und knete alle Zutaten mit der Hand zu einem Teig.
- Beleg ein Backblech mit Backpapier und form den Teig zu kleinen Brötchen. Achte darauf, dass die Brötchen nicht zu groß werden, da sie sonst innen nicht ganz durchgebacken werden.
- Backe die Brötchen für ca. 30 Minuten im Ofen.
- Lass sie auskühlen und bestreiche sie dann z.B. mit Himbeermarmelade.
Die Brötchen sind so lecker geworden!
Ich liebe deinen Blog! So leckere Rezepte. Danke für alles! 🙂
Vielen lieben Dank für deine lieben Worte! Du glaubst gar nicht wie sehr mich das freut 🙂
Liebe Grüße
Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe sie für das Osterfrühstück gemacht und fand sie super lecker.
Ich verfolge dich seit ein paar Wochen und bin total begeistert von deinen Rezepten und deinen Tipps.
Frohe Ostern!
Liebe Grüße
Rike
Das freut mich wirklich riesig!
Frohe Ostern auch an dich 🙂
Kann ich statt Chinasamen auch Leinsamen nehmen? Oder ähnliches. Lg
Ja, du kannst auch Leinsamen nehmen 🙂