Das Rezept für einen klassischen Hummus gibt es schon seit längerem auf meinem Blog. Ich esse ihn total oft und mache mir zu Beginn der Woche regelmäßig eine Schüssel davon und esse ihn über die Woche auf dem Brot, als Dip oder Beilage. Er ist so schnell und einfach gemacht und lässt sich problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Vor kurzem habe ich angefangen mit verschiedenen Hummussorten zu experimentieren. Herausgekommen ist dieser leckere rote Beete Hummus. Ich glaube mit das Beste daran ist die tolle Farbe. Vor allem wir Frauen finden sie wahrscheinlich besonders toll. Er sieht aber nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch sehr lecker. Der leicht süßliche Geschmack von der rote Beete passt sehr gut zu dem herben Geschmack der Kichererbsen und des Kreuzkümmels. Es ist wichtig, dass ihr die Zutaten solange mixt, bis alles zu einer cremigen Masse geworden ist. Erst dann wird der Hummus besonders cremig und er nimmt die tolle pinke Farbe an. Ich glaube, man kann ihn zu so ziemlich allem essen. Nagut, vielleicht nicht zum Porridge, aber aufs Brot, zum Dippen für Gemüse, als Beilage zu Kartoffeln oder auch pur schmeckt er einfach toll!
Zutaten (für eine Schüssel Hummus):
- 1 Glas/Dose Kichererbsen
- 3 gekochte rote Beete
- Saft von ½ Zitrone
- 1 EL Tahini
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gieße das Wasser der Kichererbsen ab.
- Gib alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und mixe alles solange, bis eine cremige Masse entstanden ist.
In einem luftdichten Behälter kann man ihn bis zu 5 Tagen im Kühlschrank lagern.
Hallo Katy,
habe heute das Rezept Rote Beete Hummus gemacht und bin total begeistert. Danke dafür.
Liebe Grüß Martina
Hallo Martina,
das freut mich so sehr! 🙂
Liebe Grüße
Katy
Der Hummus ist super lecker und total schnell zubereitet!!
Habe ihn jetzt schon mehrfach gemacht
Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Liebe Grüße Simona
Liebe Simona,
das freut mich so sehr! Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung.
Viele Grüße
Katy