Nussecken habe ich schon immer gerne gegessen. Mir war jedoch nie klar, dass man daraus auch eine gesündere Variante zaubern kann. Deswegen freue ich mich um so mehr das Rezept mit euch zu teilen. Sie schmecken genauso gut, wie die herkömmlichen Nussecken. Ich habe sie schon einigen Freuden und meiner Familie zum Probieren gegeben und sie waren bisher alle begeistert davon. Einige meinten sogar, dass sie noch besser, als das Original schmecken. Durch die Nüsse sind sie sehr nährstoffreich und enthalten viele gute Fette, perfekt für die Winterzeit.
Bei Gerichte, die aus vollwertigen Lebensmitteln bestehen, hat man nicht immer direkt das Gefühl, dass man davon alles auf einmal aufessen muss. Vielmehr isst man ein paar davon und fühlt sich danach leicht gesättigt und befriedigt. Das ist das Tolle an natürlichen Lebensmitteln. Man kann so sehr viel besser auf die Signale des Körpers hören. Produkte, die voller industriellem Zucker sind, führen geradeso dazu, dass man alles davon aufessen will, sodass man sich danach nicht mehr wirklich gut fühlt.
Im ersten Moment scheint es in der Weihnachtszeit schwer sich weiterhin gesund zu ernähren. Auf meinem Blog findet ihr jedoch so viele gesündere Rezepte, sodass man auf nichts verzichten muss.
Probiert unbedingt auch mal meinen Lebkuchensmoothie oder die knusprigen Kekse aus.




Nussecken
Zutaten
- 100 g gemahlene Haferflocken
- 100 g gemahlenen Mandeln
- 2 EL gamahlene Leinsamen
- 1 EL Speisestärke oder Tapiokastärke
- 50 ml Mandelmilch
- 2 EL Apfelmus
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
- 3 EL Apfelmus oder Marmelade zum Füllen
Für die Nussschicht
- 100 g Medjool-Datteln
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 60 g gehackte Mandeln
- 100 ml Mandelmilch
- 70 g Zartbitterschokolade (für den Überzug an den Ecken)
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Gib alle Zutaten, bis auf die Marmelade oder das Apfelmus für die Füllung, in eine Schüssel und verknete sie zu einem Teig.
- Belege ein Backblech mit Backpapier und streiche den Teig auf die Hälfte von dem Backblech darauf, sodass er zu einem Rechteck geformt ist. (ca. 12cm breit und 34cm lang)
- Bestreiche den Teig mit Apfelmus oder Marmelade.
- Ensteine die Datteln und gib für die obere Nusschicht die Datteln und die Mandelmilch in einen Mixer und mixe sie zu einer Creme. Hebe dann die gehackten Nüsse unter.
- Verteile die Nusschicht auf dem Boden der Nussecken und lass sie für 30 Minuten im Ofen backen. Die Nussecken sollten dann abkühlen.
- Schmelze die Schokolade. Schneide die Nussecken in viele Quadrate und halbiere diese dann (von Ecke zu Ecke), sodass lauter Dreicke enstehen. Tauche jeweils zwei Ecken in die flüssige Schokolade und lege sie dann auf ein Gitter zum Trocknen.In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10-12 Tage.



Deine Nussecken schauen klasse aus und schmecken bestimmt auch so. Das Rezept landet auf meiner Nachbackliste.
Vielen Dank, das freut mich sehr 🙂
Hi also bei mir bleibt der “Teig” trotz dem Kokosöl leider wie Mehl. Wie machst du ihn denn zu einem geschmeidigen Teig?
Ah Mandelmilch 🙂
Durch die Mandelmilch und das Apfelmus kann man alle Zutaten eigentlich gut zu einem Teig verkneten 🙂