Werbung: Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit Naturata entstanden.
Ich bin mir sicher, dass ihr Nudelsalat genauso gerne esst, wie ich. Vor allem, wenn er aus so gesunden und natürlichen Zutaten besteht. Der Salat ist schnell gemacht, da man eigentlich nur das Gemüse klein schneiden und im Ofen backen muss und die Nudeln kochen sich so gut wie von alleine. Man kann ihn auch wunderbar am nächsten Tag mit auf die Arbeit nehmen. Da ich fast kein Gluten esse, werde ich immer wieder gefragt was für Nudeln ich verwende. Ich nehme meistens Vollkornreisnudeln, wie z.B. die von Naturata. In dem Nudelsalat verwende ich zusätzlich noch ein super leckeres und Olivenöl, sowie ein Essig von Naturata. Das Olivenöl stammt aus einem Projekt in Spanien, wo das Öl nach traditioneller Herstellung gewonnen wird. Dadurch, dass das Öl nicht gefiltert wird, bleiben viele gute Stoffe erhalten. Wenn man den Salat nach der Zubereitung etwas durchziehen lässt, schmeckt er danach noch besser.




Nudelsalat mit gebackenem Gemüse & Basilikum
Zutaten
- 250 g Reisnudeln
- ½ Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 Hand frischer Basilikum
- 2 EL Naturata Olivenöl (Blume des Öls)
- 2 EL Naturata Olivenöl (Blume des Öls) für das Gemüse
- 2 EL Apfel- oder Balsamicoessig
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor
- Schneide die Aubergine, die Zucchini und die Paprika in kleine Stücke und gib sie in eine Auflaufform oder auf das mit Backpapier belegte Backblech. Gib 2-3 EL Olivenöl darüber und vermische alles miteinander
- Lass das Gemüse für 25 Minuten im Ofen backen
- Koche die Nudeln nach Packungsanweisung
- Schneide den Basilikum in feine Streifen und gib dann alle Zutaten in eine Schüssel. Vermenge alles gut miteinander
- Würze den Salat je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer
Video



Hi Katharina,
in der Übersicht für die Zutaten steht Reis statt Nudeln.
Kannst Du empfehlen, welche Nudeln Du verwendest.
Danke Dir dafür und für Deine tolle Arbeit,
Herzliche Grüße, Di.
Vielen Dank für den Hinweis 🙂
Ich verwende meistens die Reisnudeln von Alnavit oder Rapunzel.
Hallo Katharina
Du hast den Apfelessig im Rezepte vergessen.
Vg Micha
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es gleich geändert 🙂
Hallo liebe Katharina,
Deine Rezepte sehen wundervoll aus.
Ich bin noch etwas unbewandert im verstehen von der Ayurveda Nahrungs-Lehre,möchte sie jedoch gerne mittels nachkochen von Rezepten in meinem Leben integrieren.
Jedoch ist mir unklar, ob die Rezepte tridosha sind,oder ob ich selber aufpassen und die Rezepte meines doshas angleichen muss?
Ich würde mich wirklich sehr über eine aufschlussreiche Antwort freuen,
Ganz herzliche Grüße, Jule
Liebe Jule,
ich freue mich sehr, dass sie dir gefallen 🙂 Der Grundsatz von der ayurvedischen Ernährungslehre ist das Essen von natürlichen und saisonalen Lebensmitteln, sowie das richtige Essverhalten. Darauf würde ich mich erstmal nur konzentrieren. Da meine Rezepte alle aus natürlichen Zutaten bestehen, vegan, glutunfrei und ohne industriellen Zucker sind, sind sie grundsätzlich für alle geeignet 🙂