• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Dips & Aufstriche » Hummus ganz einfach selber machen

8. Februar 2016

Hummus ganz einfach selber machen

Springe zu Rezept Rezept drucken

Dieser Hummus ohne Knoblauch ist wunderbar cremig und besser verdaulich als klassischer Hummus. Schnell zubereitet, vegan und lecker!

Erst vor ca. einem Jahr habe ich Hummus kennengelernt, als ich mit Freunden in einem vegetarischen Restaurant essen war und man dort eine Gemüseplatte mit Hummus bestellen konnte. Ich war sofort total begeistert davon und habe mich zu Hause gleich an das Ausprobieren von Rezepten gemacht. Die besondere Zutat darin, die die orientalische Spezialität so cremig macht, ist das Tahini (Sesammus). Durch eine Prise Chili und den Kreuzkümmel bekommt der Dip einen besonders guten Geschmack und schmeckt richtig schön würzig, sodass man kaum Salz verwenden muss.

Klassischerweise enthält Hummus frischen Knoblauch. Ich habe ihn mit frischem Knoblauch allerdings nie sehr gut vertrage und habe mich danach nicht sehr wohl gefühlt. Aus dem Grund ist mein Rezept für Hummus ohne Knoblauch. Ihr könnt aber einfach eine Zehe frischen Knoblauch dazu geben, wenn ihr ihn gerne mögt und gut vertragt. Auch im Ayurveda wird roher Knoblauch als schwer verdaulich gesehen. Deswegen wird er roh auch nicht empfohlen.

Hummus ist eine tolle Proteinquelle, da sowohl die Kichererbsen, als auch das Tahini viele wertvolle Proteine enthalten. Vor allem in der Kombination von zwei verschiedenen Proteinquellen werden sie gut vom Körper aufgenommen. Mittlerweile esse ihn beinahe täglich und kann ihn mir gar nicht mehr wegdenken. Er passt einfach zu allem, ganz gleich ob es ein Salat ist, Rohkost, zu Quinoa oder als Aufstrich für dein Brot. Ich hoffe, ihr werdet davon genauso begeistert sein wie ich!

Neben diesem Hummus ohne Knoblauch findet ihr auf meinem Blog noch weitere Varianten mit: Bärlauch und wunderbar pink mit Roter Beete.

Hummus in einer Schale

Hummus einfach selber machen

Dieser Hummus ohne Knoblauch ist einfach perfekt: wunderbar cremig und besser verdaulich als klassischer Hummus. Schnell zubereitet, vegan und lecker!
5 von 2 Bewertungen
Drucken Pin Rate
Gericht: Kleinigkeit
Keyword: Hummus, Kichererbsen
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Portionen: 1 Portion

Zutaten

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 50 ml Wasser
  • ½ Saft von einer Zitrone
  • 1 EL Tahini
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Lass die Kichererbsen zuerst abtropfen und gib dann alle Zutaten in deine Küchenmaschine oder in deinen Mixer.
  • Mixe sie solange, bis eine cremige Masse entstanden ist. In einem luftdichten Behälter und im Kühlschrank ist der Hummus für ca. 6 Tage haltbar.

Kommentiert hier gerne, wie euch das Rezept gefällt. Außerdem freue ich mich sehr, wenn ihr auch bei mir auf Instagram und Facebook vorbeischaut und mich auf euren nachgekochten Rezepten markiert.

Hummus in einem Teller, neben einer Schale mit Oliven, einem Knoblauch und zwei Möhren

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Alle Rezepte, Dips & Aufstriche, Snacks Tagged With: Cumin, Hummus, Kichererbsen, Kreuzkümmel, Tahini, Zitrone

Reader Interactions

Comments

  1. Jens says

    12. Februar 2016 at 8:19

    Hey Katy,

    hab’s gestern Abend gleich mal nachgebaut. 😉 Die Kichererbsen habe ich vorher abgegossen. Konsistenz und Geschmack sind super.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Jens

    Antworten
    • Tasty Katy says

      12. Februar 2016 at 18:37

      Lieber Jens,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir der Hummus geschmeckt hat 🙂
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
      Katy

      Antworten
  2. Franzi says

    20. Januar 2021 at 14:06

    5 stars
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich bin kein Fan von Knoblauch, deshalb passt dieser knoblauchfreie Hummus perfekt für mich.

    Antworten
    • Tasty Katy says

      20. Januar 2021 at 19:22

      Sehr gerne! Ich freue mich, dass dir der Hummus schmeckt 🙂

      Antworten
  3. Anne says

    1. Februar 2021 at 23:01

    5 stars
    Liebe Katy, danke für den Tipp mit dem Knoblauch! Ich habe das Rezept nachgemacht und den Hummus endlich problemlos vertragen. Hat außerdem super geschmeckt 🙂

    Antworten
    • Tasty Katy says

      2. Februar 2021 at 18:03

      Das freut mich riesig 🙂

      Antworten
  4. Maya says

    18. März 2021 at 15:21

    Hello Katy , jetzt habe ich endlich mal alle Zutaten für Hummus 🙂 Schon lange will ich s probieren, mach dann grad als 1. mit Bärlauch 🙂 Nicht heute aber bald 🙂 Danke für deine Inspiration für mich um neues auszuprobieren 🙂
    Grüessli Maya

    Antworten
    • Tasty Katy says

      18. März 2021 at 16:34

      Liebe Maya,
      das freut mich sehr! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Vegane grüne Soße
  • Cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe
  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

Nach Datum

Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /mnt/web522/d3/17/56748417/htdocs/WordPress_01/wp-includes/functions.php on line 5236

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved