Crumble ist so eine einfache und leckere Süßspeise, womit man nie wirklich etwas falsch machen kann. Ihr findet bereits ein Rezept für einen sommerlichen Pfirsich-Crumble auf meinem Blog. Eines der tollen Dinge an einem Crumble ist, dass man ihn an die jeweilige Jahreszeit anpassen kann, in dem man einfach saisonales Obst dafür verwendet. Jetzt wo der Herbst direkt vor der Tür steht und lauter Äpfel reif werden, ist dieses Rezept perfekt dafür. Leider sind die meisten herkömmlichen Crumble immer voller Zucker. Diesen kann man deutlich reduzieren und auf natürliche Zutaten zurück greifen. Die Kombination aus Apfel und Zimt schmeckt in diesem Crumble besonders lecker. Ich bin gespannt, wie ihr das Rezept finden werdet.
Zutaten (für eine kleine Auflaufform):
- 2 große Äpfel
- ½ TL Zimt
- 1 EL frischer Zitronensaft
Für das Crumble-Topping:
- 80g gemahlene Mandeln
- 80g Haferflocken
- 1 EL Kokosöl
- 4 EL Mandelmilch
- 1 ½ EL Kokosblütenzucker (wenn du den Crumble zuckerfrei machen möchtest, kannst du ihn auch weglassen)
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Schneide die Äpfel in kleine Stücke.
- Gib sie zusammen mit dem Zitronensaft, dem Zimt und etwas Wasser in einen Topf.
- Lass sie für ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln, sodass sie weich werden.
- In der Zwischenzeit kannst du die Auflaufform mit etwas Kokosöl einfetten.
- Schmelze das Kokosöl in einem Topf.
- Gib dann alle Zutaten für das Crumble-Topping in eine Schüssel und vermische sie gut miteinander, sodass die Crumble entstehen.
- Verteile die Äpfel auf dem Boden der Auflaufform und gib die Crumblestreusel darüber.
- Schiebe den Crumble in den Ofen und lass ihn dort ca. 25 Minuten backen.
- Genieße ihn dann am besten warm.
Schreibe einen Kommentar