Die Himbeer-Bananen-Muffins sind perfekt für die warme Jahreszeit. Der Sommer ist einfach eine wundervolle Jahreszeit. Ich freue mich jedes Jahr auf die ganzen frischen Beeren, die dann Saison haben. Aus ihnen kann man unglaublich viel machen und vor allem im Kuchen schmecken sie sehr gut. Um einen leckeren Kuchen oder Muffins mit Beeren zu machen braucht es gar keinen industriellen Zucker. Man kann sie auch wunderbar mit natürlichen Dingen, wie Bananen und Apfelmus süßen. So ist dieses Rezept ganz frei von industriellem Zucker. Die Beeren sorgen für einen leicht süßlichen und sauren Geschmack und die Bananen und das Apfelmus für die nötige Süße. Da die Muffins ohne industriellen Zucker und aus ganz natürlichen Zutaten sind, sind sie auch für Kinder geeignet. Man kann sie sehr gut für unterwegs mitnehmen und in einem luftdichten Behälter halten sie sich für mehrere Tage. Achte darauf, dass die Bananen schön reif sind. Dadurch werden die Muffins nochmal süßer. Die Himbeer-Bananen-Muffins schmecken auch mit Johannisbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder Brombeeren sehr lecker. Probiert es einfach mal aus!
Falls du noch ein Buchweizenmehl für dieses Rezept suchst, habe ich dir hier eines verlinkt.
Außerdem kann ich die Rote-Beete-Schoko Muffins mit Himbeer-Kokos-Frosting und die Schoko-Chip-Kekse mit Himbeeren empfehlen.




Himbeer-Bananen-Muffins
Zutaten
- 100 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken)
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 reife Bananen
- 3 EL Apfelmus
- 1 EL Apfelessig
- 150 ml Hafermilch
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Himbeeren
- Kokosöl zum Einfetten der Form
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Schäle die Bananen und zermatsche sie mit einer Gabel. Gib dann alle Zutaten, bis auf die Himbeeren, in eine Schüssel und verrühre sie zu einem Teig.
- Hebe dann mit einem Löffel die Himbeeren unter.
- Fette die Muffinförmchen mit Kokosöl ein und gib jeweils 1 großen EL in eine Mulde hinein.
- Lass die Muffins für ca. 40 Minuten im Ofen backen. Da jeder Ofen etwas unterschiedlich ist, kannst du einfach einmal ein Messer einstechen und schauen, ob noch Teig dran hängen bleibt. Lass die Muffins dann für ca. 45 Minuten abkühlen und hole sie dann aus den Förmchen raus.



Schreibe einen Kommentar