• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Frühstück » Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma

Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ein herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma zum Frühstück? In diesem Rezept zeige ich dir, wie du solch ein leckeres Frühstück ganz einfach zubereiten kannst.

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, was man denn frühstücken kann, wenn man morgens warm, aber nichts süßes essen möchte. Neben dem süßen Porridge gibt es da noch viele weitere Alternativen. Suppen, Brot mit Hummus, Chiapudding oder dieser leckere Porridge sind da eine super Möglichkeit. Ich habe früher jeden Tag süß gefrühstückt und generell einen großen Heißhunger auf süße Dinge gehabt. Je länger ich mich gesund und zuckerfrei ernähre, desto mehr habe ich Lust auf herzhafte Dinge und weniger auf süße. Auch meinem Darm geht es seitdem sehr viel besser.

Dieser Porridge enthält Zucchini und Karotte, sodass man morgens gleich zwei Portionen Gemüse zu sich nimmt. Durch den Kurkuma hat der Porridge eine entzündungshemmende Wirkung. Diese wird besonders durch eine Prise schwarzer Pfeffer verstärkt. Kurkuma wird vom Körper sehr viel besser aufgenommen, wenn man ihn zusammen mit schwarzem Pfeffer und einer Fettquelle kombiniert. Je nach Belieben kann man den Porridge noch mit frischen Kräutern toppen. Dafür kann ich mir besonders gut Basilikum oder Schnittlauch vorstellen. Die Chia- oder Leinsamen sind eine wunderbare Omega-3 Fettquelle. Achte bei den Leinsamen darauf, dass du geschrotete oder gemahlene verwendest, da die Ganzen vom Körper nicht gut aufgenommen werden.

Habt ihr das Rezept “Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma” auch schon nachgekocht? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen und verlinkt mich gerne auch auf Instagram.

Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma in einer Schüssel von oben

Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma

Ein herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma zum Frühstück ist perfekt für alle, die es auch einmal weniger süß zum Frühstück mögen.
Drucken Pin Rate
Portionen: 1 Person

Zutaten

  • 40 g Haferflocken
  • ½ Karotte
  • ⅓ Zucchini
  • 1 EL Chiasamen oder geschrotete Leinsamen
  • 100 ml Wasser
  • 200 ml Mandelmilch
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 Prise Salz (je nach Belieben auch mehr)
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Anleitungen

  • Raspel die Karotte und die Zucchini in einen Topf.
  • Gib alle restlichen Zutaten dazu und lass alles für ca. 10 Minuten bei mittlerer Stufe köcheln. Rühre den Porridge dabei immer wieder um. Sollte er zu fest werden, kannst du einfach noch etwas Mandelmilch oder Wasser dazu geben.
Herzhafter Karotten-Zucchini Porridge mit Kurkuma in einer weißen Schüssel

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Comments

  1. Julia says

    14. August 2019 at 9:47

    Danke für das Rezept! Pikanten Porridge habe ich bis jetzt noch nicht gegessen, stelle es mir aber sehr interessant vor. Das Rezept werde ich definitv in nächster Zeit einmal ausprobieren. Kurkuma kommt bei mir schon ziemlich häufig zum Einsatz. Ich nehme z.B. die Presslinge von https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma-kaufen ein.
    Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
    • Tasty Katy says

      18. August 2019 at 8:49

      Das freut mich sehr! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂 Oh ja, Kurkuma finde ich auch super 🙂
      Viele Grüße
      Katy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved