Ich glaube zu den Keksen muss ich gar nicht so viel sagen. Man sieht es ihnen bereits an den Bildern an. Sie sind ein Traum und schmecken einfach nur himmlisch. Eigentlich war es mehr Zufall, dass das Rezept entstanden ist. Ich wollte Kekse backen, hatte die meisten Zutaten dafür nicht mehr zu Hause, sodass ich einfach mit wenigen Zutaten experimentiert habe. Die Hafer-Kekse sind nur mit Datteln gesüßt. Wer möchte kann sogar den Schokoüberzug komplett zuckerfrei zubereiten. Das Tolle ist, dass man für das Rezept noch nicht mal einen Ofen braucht. Ich bin gespannt, wie euch die Hafer-Kekse schmecken werden.
Schreibt mir gerne einen Kommentar wenn euch die Hafer-Kekse auch so lecker schmecken wie mir. Ihr könnt mich auch super gerne auf Instagram verlinken.

Zutaten (für ca. 10-12 Kekse)
- 200g Haferflocken
- 6 Medjool-Datteln (alternativ können auch 10 normale Datteln verwendet werden)
- 2 EL Kokosmehl
- ½ TL Zimt
- 150ml warmes Wasser
- 80g Zartbitterschokolade oder Kokosmilchschokolade (ich habe die von Alnatura genommen, die kleine Kokosstücke enthält (Werbung))
Alternativ für einen selbstgemachten / zuckerfreien Schokoladenüberzug:
- 1 EL Kokosöl
- 60g Kakaobutter
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL helles Mandelmus
Zubereitung:
- Gib die Haferflocken in einen Mixer und mahle sie zu Mehl. Gib die gemahlenen Haferflocken in eine Schüssel.
- Entsteine die Datteln und gib diese in einen Topf. Übergieße sie mit Wasser, sodass sie gut bedeckt sind. Lass sie für 3-4 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
- Gib die weichen Datteln dann mit 150ml Wasser in einen Mixer und mixe alles zu einer Dattelpaste.
- Gib die Dattelpaste, den Zimt und das Kokosmehl zu den Haferflocken und verknete alles zu einem Teig. Sollte der Teig zu fest werden, kannst du einfach noch etwas warmes Wasser dazu geben.
- Nimm jeweils 1 EL von dem Teig und forme ihn erst zu einem Ball und drücke ihn dann flach zu einem dicken Keks.
- Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad und wälze die Kekse darin. Leg diese dann auf einen Teller (damit sie nicht kleben bleiben, sollte der Teller mit Backpapier überzogen sein). Lass die Kekse dann für 45 Minuten im Kühlschrank ruhen, sodass die Schokolade fest wird.
- Wenn du den selbstgemachten Schokoüberzug wählst, gib alle Zutaten dafür in einen Topf und schmelze sie unter rühren. Wälze dann die Kekse darin. Da der Schokoüberzug etwas dünner wird, kannst du die Kekse mehrmals in der Schokolade wälzen und zwischendurch immer wieder in den Kühlschrank stellen.



Kannst du anstelle der Datteln etwas anderes Darmfreundliches empfehlen?
Du kannst Ahornsirup, Honig oder Rosinen verwenden 🙂
Das klingt ja super lecker! Könnte man statt des kokosmehls auch gemahlene Nüsse nehmen? Oder es weglassen?
Du kannst stattdessen gerne auch gemahlene Nüsse verwenden 🙂
Hast du eine Idee was ich statt der Schokolade nehmen könnte? Hab einen Reflux und soll diese leider meiden..☹
Du könntest die Kekse einfach in Kokosraspeln rollen oder eine Glasur aus Mandelmus, Ahornsirup und Kokosöl machen und sie damit überziehen 🙂
Ich habe die Kekse gerade eben gemacht und es fing sehr schnell, ich hatte Spaß 🙂 danke für dieses tolle Rezept
Das freut mich total 🙂
Hallo, hört sich lecker an. Was kann ich anstatt von Kokosmehl denn nehmen , hat man nicht gerade so Zuhause geht auch normales Mehl oder einfach Weck lassen.??
Du kannst auch einfach gemahlene Mandeln verwenden 🙂
Liebe Katy, ich habe dein Rezept gerade ausprobiert. Es ging erstaunlich schnell und ohne viel Aufwand und die Kekse sind unglaublich lecker! Sie schlagen wirklich jeden ungesunden Industriekeks mühelos. Danke für das tolle Rezept!
Das freut mich riesig 🙂