Wie ihr wisst bin ich ein großer Fan von einfachen und schnellen Rezepten, die noch dazu lecker schmecken und gesund sind. Ich sage immer, dass ich zwar super gerne koche, aber eher ein fauler Koch bin, da ich nicht gerne für ein Essen stundenlang in der Küche stehen möchte. Daher liebe ich es mit den verschiedensten Gemüsesorten und natürlichen Lebensmitteln zu experimentieren, um daraus dann leckere, gesunde und einfache Rezepte zu kreieren. Diese grüne Suppe ist das perfekte Beispiel dafür. Sie heißt deswegen grüne Suppe, weil sie durch die Erbsen eine schöne grüne Farbe bekommt. Eigentlich muss man für das Rezept nicht mehr machen, als einfach alles klein zu schneiden und eine Zeit lang köcheln zu lassen. Die Suppe kann man auch gut einfrieren, wenn man z.B. alleine lebt oder vorkochen möchte. Laut dem Ayurveda kommen wir mit dem Frühling in die Kapha-Zeit. Damit steigt auch die Feuchtigkeit in der Natur und im Körper. Umso wichtiger ist es, viele grüne Lebensmittel zu integrieren, da sie das überschüssige Kapha aus dem Körper ausleiten. Wenn man jetzt in die Natur schaut findet man auch eine ganze Menge an frischen grünen Kräutern und Gemüsesorten. Ich wünsche euch viel Spaß beim Rezept ausprobieren!

Zutaten (für zwei Personen):
- 1 Kohlrabi
- 3 Kartoffeln
- 200g gefrorene Erbsen
- ½ Zwiebel
- 1 TL Kokosöl
- 500ml Gemüsebrühe
- Pfeffer
- ½ Bund Petersilie zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Schäle die Kartoffeln, den Kohlrabi und die Zwiebel und schneide alles in kleine Stücke.
- Gib das Öl in einen Topf und brate die Zwiebeln darin glasig.
- Gib dann das restliche Gemüse, sowie die Gemüsebrühe dazu und lass alles für 25 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln.
- Püriere die Suppe dann mit einem Pürierstab, gib eine Prise Pfeffer dazu.
- Je nach Belieben kannst du die Petersilie dann noch fein hacken und über die Suppe geben.

Schreibe einen Kommentar