Egal ob man ein Kind ist oder schon erwachsen, fast jeder liebt Lasagne! Ich liebe Lasagne ebenfalls seitdem ich ein kleines Kind bin. Dies war eines der Gerichte, die ich während meiner Ernährungsumstellung zu Beginn am meisten vermisst habe.
Lasagne ist jedoch meistens ziemlich fettig und man fühlt sich nachdem man sie gegessen hat oft sehr träge und müde. Diese Version der Lasagne ist jedoch voller guten und nährstoffreichen Lebensmittel, die einen genug Energie für den Tag geben. Ich behaupte nicht, dass sie genauso wie das Original schmeckt, jedoch finde ich sie unschlagbar lecker! Die Tomaten und der Spinat sorgen für die nötige Cremigkeit und die Karotten machen die ganze Lasagne etwas knackiger. Du kannst einfach die doppelte Menge davon machen und eine Hälfte davon einfrieren. So hast du immer ein leckeres Mittag- oder Abendessen zu Hause.
Zutaten (für 4 Personen):
- 5 Karotten
- 1 große Zucchini
- 1 große Knoblauchzehe
- 600g Tomaten
- 250g frischen Spinat
- 250g Tomatenmark
- 8 glutenfreie Lasagneblätter (ich benutze immer Vollkornreis Lasagne)
- 2 TL getrockneter Basilikum
- 2 TL getrockneter Oregano
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Schneide die Zucchini, die Tomaten und die Karotten in kleine Stücke.
- Halbiere die Knoblauchzehe und presse die eine Hälfte des Knoblauchs durch eine Knoblauchpresse. Brate ihn in einem Topf mit etwas Öl kurz an und gib dann die kleingeschnittenen Tomaten dazu. Lass das Tomaten-Knoblauchgemisch für fünf Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit kannst du die zweite Hälfte des Knoblauchs durch die Knoblauchpresse pressen und mit dem Gemüse in etwas Öl in einer Pfanne anbraten, bis das Gemüse weicher geworden ist. Gib jeweils einen TL Oregano und Basilikum in die Pfanne und würze alles mit Salz und Pfeffer.
- Rühre den frischen Spinat (vorher gut waschen) und das Tomatenmark unter die Tomaten und den Knoblauch, lass alles nochmal zwei Minuten köcheln.
- Füge den restlichen Basilikum und Oregano zu der Soße und würze diese ebenfalls mit Salz und Pfeffer.
- Heize den Ofen auf 180 C Umluft vor!
- Fette eine Auflaufform mit Öl ein.
- Gib eine Schicht Lasagne Blätter auf den Boden der Form, verstreiche eine Schicht Tomatensauce darauf und gib darauf eine Schicht Gemüse. Darauf legst du die zweite Schicht Lasagneblätter und gibst die zweite Schicht Soße und Gemüse darüber und wiederholst das Ganze noch einmal.
- Ziehe eine Alufolie über die Auflaufform, damit die Lasagne im Ofen nicht schwarz wird und backe sie für 50 Minuten.
Die sieht lecker aus. Ich hätte auch mal wieder Lust auf eine Gemüselasagne. Die Habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr gegessen.
Vielen Dank! Sie schmeckt auch super lecker und ist ganz einfach zuzubereiten 🙂
Liebe Grüße
Katy