Ich liebe Avocados über alles und könnte sie beinahe jeden Tag essen! Mittlerweile habe ich schon viele verschiedene Rezepte damit ausprobiert, allerdings habe ich bis vor kurzem nicht gewusst, dass man sie auch warm essen kann. Ich hätte nie gedacht, dass sie warm so gut schmecken! Besonders toll an dem Rezept ist die Füllung. Sie ist durch die Tomaten schön cremig und die Kichererbsen bringen etwas Bis in das Gericht. Wenn man dazu noch ein Salat oder gebackene Süßkartoffeln serviert, hat man schon ein perfektes Essen zusammengestellt. Avocados sind außerdem sehr gut für die Haut und die Haare, da sie voller guten Fetten und Vitaminen sind. Im Sommer könnte man die Avocado auch auf dem Grill zubereiten. Avocados kann man super vielseitig verwenden. Sie schmecken sowohl in herhaften, als auch in süßen Gerichten. Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die sehr gesund sind. Avocado kann man auch wunderbar mit Getreide, wie Quinoa oder Hirse füllen.
Zutaten (für 4 Hälften):
- 2 Avocados
- ½ Dose Kichererbsen
- ½ rote oder gelbe Paprika
- 2 Hände voll Cocktailtomaten
- ½ Bund Petersilie
- 3 EL Tomatenmark
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad vor.
- Halbiere die Avocados und entferne jeweils den Stein und ein wenig von dem Fruchtfleisch rund um das Loch, sodass sie etwas größer wird.
- Schneide die Tomaten, die Petersilie und die Paprika in kleine Stücke und gib etwas Öl in eine Pfanne.
- Zerdrücke die Knoblauchzehe und gib den Knoblauch zu dem Olivenöl in die Pfanne. Brate den Knoblauch kurz an und gib dann die Tomaten und die Paprika dazu.
- Lass alles für ca. 5 Minuten brutzeln und gib dann die Kichererbsen, das Tomatenmark und die klein geschnittene Petersilie dazu. Vermenge alles gut miteinander und würze es mit etwas Salz und Pfeffer.
- Gib jeweils einen EL von der Füllung in die ausgehüllten Avocados und setze diese dann in eine Auflaufform.
- Stell sie dann in den Ofen und lass die gefüllten Avocados für ca. 15 Minuten backen.
- Serviere sie sofort, sodass sie nicht kalt werden.
Sieht so klasse aus! Das probiere ich! Danke für die Rezeptidee 🙂
Vielen Dank! Ich hoffe, dass sie dir schmecken werden 🙂