• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Alle Rezepte » Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse

Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse

Springe zu Rezept Rezept drucken

Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse sind so ziemlich die einfachsten Kekse überhaupt. Man braucht dafür nur wenige Zutaten, sie sind gesund und ganz schnell zubereitet. Das Gleiche gilt auch für dieses Rezept. Ihr braucht dafür nur 6 Zutaten, keine Küchenmaschine und auch keinen Mixer, sondern einfach nur eine Schüssel, einen Löffel und einen Backofen. Somit kann sie jeder zu Hause zubereiten. Statt Erdnussmus kann man auch jegliches anderes Nussmus nehmen, wie z.B. Mandel- oder Cashewmus. Noch dazu enthalten die Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse keinerlei industriellen Zucker, sondern sind lediglich durch die Bananen und die Rosinen gesüßt. Somit sind sie auch für Kinder sehr gut geeignet. An dem Rezept sieht man auch mal wieder, wie einfach es ist gesunde Snacks oder gesunde Kekse herzustellen. Wenn man sie dann noch dazu selber backt, weiß man auch was darin enthalten ist. Ich trinke dazu gerne eine Tasse goldene Milch, was ihr unbedingt auch mal ausprobieren müsst. Die Kekse kann man wunderbar für ein paar Tage in einer Dose aufbewahren. Man kann sie auch super für unterwegs mitnehmen. Durch die Haferflocken und das Erdnussmus sind sie auch leicht sättigend, sodass sie ein wunderbarer Snack sind.

Schaut für tägliche Inspirationen gerne auch bei mir auf Instagram und Facebook vorbei und lasst mich in den Kommentaren wissen, wie euch die Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse schmecken.

Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse

Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse

Drucken Pin Rate
Portionen: 8 Kekse
Autor: Tasty Katy

Zutaten

  • 1 Tasse Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 1 Hand Rosinen
  • 1 EL Erdnussmus
  • ½ TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

  • Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
  • Schäle die Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel zu einem Brei.
  • Gib die zerdrückten Bananen zusammen mit allen anderen Zutaten in eine Schüssel und verrühre sie mit einem Löffel miteinander.
  • Setze jeweils 1 EL von dem Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  • Lass die Kekse für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  • Die Kekse sollten dann für ca. 10 Minuten abkühlen, bevor du sie dann essen kannst.
  • Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter ca. 3 Tage.
Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse auf grauem Untergrund
vier Erdnuss-Bananen-Haferflocken-Kekse

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Reader Interactions

Comments

  1. Johanna says

    4. November 2018 at 12:58

    Hab die Kekse gestern zum ersten Mal ausprobiert und sie waren der Wahnsinn. Ach meinen Freunden haben sie sehr gut geschmeckt werde die noch öfters backen vielen Dank fürs Teilen

    Antworten
    • Tasty Katy says

      4. November 2018 at 15:20

      Das freut mich so sehr! 🙂

      Antworten
  2. Sabie Gierth-Waniczek says

    27. November 2019 at 23:00

    Vielen Dank für das leckere und einfache Rezept, mit welchem Reste von Erdnussbutter weggezaubert werden können ;-))). Vegan ist mir meist ein Graus, aber dieses Rezept – Chapeau!
    Ich habe beim zweiten Mal die Gewürze um Piment und MuskatNUSS (nicht Macis, ginge aber auch, wie auch Ingwerzucker) erweitert, aber das brauchts nicht wirklich, ich experimentiere halt gern. Dieses Rezept sollte definitiv bekannter werden…

    Viele Grüsse, Sabine
    ,

    Antworten
    • Tasty Katy says

      28. November 2019 at 9:07

      Liebe Sabine,
      vielen Dank für deine schöne Rückmeldung! Es freut mich wirklich sehr, dass dir die Kekse so gut schmecken 🙂
      Viele Grüße
      Katy

      Antworten
  3. Sonja says

    26. Juni 2020 at 6:59

    Liebe Katy,

    ich habe vor einiger Zeit deinen Blog entdeckt und bin sehr begeistert von deinen Rezepten und deiner “Philosophie”, was die Ernährung betrifft. Da ich sehr sensitiv bin und auch so sensitiv auf Nahrung reagiere, bin ich oft auf der Suche nach gesunden Rezepten mit natürlichen Zutaten.

    Anfang dieser Woche habe ich die Kekse ausprobiert und gleich am nächsten Morgen (vor der Arbeit) noch einmal gebacken. Sie schmecken super lecker!

    P.S.: Heute Morgen habe ich deinen Zwetschgenkuchen mit Aprikosen gebacken und fast 1/4 des Kuchens zum Frühstück gegessen. :-)) – Eigentlich ist der Kuchen für nachmittags gedacht, aber es ist ja noch genug da. 😉

    Vielen Dank für die leckeren und gesunden Rezepte.

    Herzlicher Gruß
    Sonja

    Antworten
    • Tasty Katy says

      26. Juni 2020 at 14:02

      Liebe Sonja,
      das freut mich riesig 🙂 Vielen Dank für deine lieben Worte. Lass dir den Kuchen schmecken 🙂
      Viele Grüße
      Katy

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen
  • Seed Cycling: Mit Samen & Kernen die Hormone regulieren
  • Schoko Orangen Porridge

Nach Datum

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved