Die Weihnachtszeit steht direkt vor der Tür und gehört für mich zu der schönsten Zeit im Jahr. Plätzchen und Lebkuchen dürfen hier definitiv nicht fehlen. Es ist jedoch gar nicht so einfach gesündere Versionen daraus zu kreieren. Ich habe früher selbst sehr gerne Lebkuchen gegessen und mich bereits damit abgefunden, dass es keine veganen zucker- und glutenfreien Lebkuchen gibt. Dieses Jahr habe ich mich dann doch an die Kreation für ein Rezept gewagt und siehe da, es hat geklappt. Obwohl die Lebkuchen glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker sind, schmecken sie mindestens genauso gut wie herkömmliche Lebkuchen, wenn nicht sogar noch besser. Es war mir wichtig, in den gesunden Lebkuchen keinen Sirup oder ähnliche Zuckeralternativen zu verwenden. Somit sind sie nur mit Trockenfrüchten und Apfelmus gesüßt, was wirklich ausreicht. Durch das Apfelmus und die Nüsse sind sie auch gar nicht trocken, sondern schön saftig. Sie sind außerdem sehr schnell zubereitet, da sie nur 15 Minuten im Ofen bleiben müssen. Für die Zubereitung braucht man noch nicht mal einen Mixer, sodass sie wirklich jeder machen kann.




Lebkuchen
Zutaten
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gehackte Mandeln
- 1 EL gemahlene Leinsamen
- 100 g Datteln
- 80 g getrocknete Aprikosen
- 50 ml Mandelmilch
- 1/2 Orange (die Schale davon)
- 2 EL Apfelmus
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 14 Mandeln (zum Belegen)
- 70 g Zartbitterschokolade (mind. 75%)
Anleitungen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- Hacke die Aprikosen und die Datteln klein.
- Gib alle Zutaten, bis auf die ganzen Mandeln und die Schokolade in eine Schüssel und verknete sie mit der Hand zu einem Teig.
- Belege ein Backblech mit Backpapier und forme aus dem Teig Kugeln. Lege sie auf das Backblech und drücke sie etwas flacher.
- Lass die Lebkuchen für 15 Minuten im Ofen backen und dann auskühlen.
- Schmelze die Schokolade und bestreiche damit die Lebkuchen. Setze dann jeweils eine Mandel auf die Schokolade und lass diese fest werden.In einem luftdichten Behälter halten sie sich für ca. 10 Tage.
Habt ihr das Rezept für Lebkuchen, die glutenfrei, vegan und ohne industriellen Zucker sind, schon ausprobiert? Schreibt mir einen Kommentare, wie es euch geschmeckt hat. Verlinkt mich außerdem gerne auf Instagram, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.



Passend zur Weihnachtszeit findet ihr auf meinem Blog auch Rezepte für saftige Kokosmakronen, gesunde Vanillekipferl, leckere Mince Pies und Lebkuchenmännchen.
Hier findet ihr das Rezept für glutenfreie Lebkuchen auch nochmal mit einer praktischen Videoanleitung:
Liebe Katy,
könnte ich auch Haselnüsse(Allergie) ersetzen durch Mandeln oder andere Nüsse?
LG Jutta
Liebe Jutta,
das kannst du auf jeden Fall machen 🙂
Habe ich auch. Die sind so gut geworden! Da gibts dieses Wochenende gleich Nachschub 🙂
Das freut mich riesig 🙂
Liebe Katharina,
klingt super lecker, Danke für die Hilfestellung gesund durch diese köstliche Zeit zu kommen 😉
Eine Frage hab ich aber: du schreibst ja „ohne industriellen Zucker“ – verwendest du 100% Edelbitter Schokolade? Oder ist in deiner Schokolade dann doch etwas Zucker drin?
Dankeschön & liebe Grüße
Maria
Liebe Marie,
sehr gerne! Ich habe die 75% Zartbitterschokolade von Vivani genommen. Diese ist mit Kokosblütenzucker gesüßt. Man kann auch die mit über 90% Kakaoanteil nehmen. Dann ist der Zuckeranteil noch geringer 🙂
Oh super, 1000 Dank für den Tipp!
Alles Liebe
Hi Katy,
ich habe das Rezept heute ausprobiert und bin schwer begeistert. Wirklich lecker. Da ich auch weitestgehend auf Zucker verzichte, habe ich es mit einer 99% Schokolade probiert. Geht super. Man muss es natürlich bitter mögen;-)
Liebe Grüße, Ulli
Liebe Ulli,
das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank für deine schöne Rückmeldung 🙂
Super lecker und gehaltvoll. Naschen ohne schlechtes Gewissen 😉 Danke!