Veganes Caesar-Dressing, besser als das Original: Ihr alle kennt bestimmt das klassische, super cremige Caesar-Dressing, das aus Amerika kommt. Es besteht aus einer Menge Parmesan, Eigelb und auch etwas Zucker. Also nicht unbedingt das gesündeste Dressing, was man so kennt. Als ich vor einigen Jahren in Amerika war, habe ich dort total gerne einen Salat mit einem Caesar-Dressing gegessen. Damals habe ich mich noch nicht wirklich mit Ernährung beschäftigt. Das ist jetzt anders und vor kurzem kam mir die Idee, eine gesündere und vegane Variante zu entwickeln. Herausgekommen ist dieses super leckere Rezept. Das vegane Caesar-Dressing ist durch die Cashewkerne richtig schön cremig geworden und die Hefeflocken sorgen für einen würzigen und leicht käsigen Geschmack. Ihr könnt das Dressing über einen knackigen Salat geben. Aber auch zu Ofengemüse und Kartoffeln passt das vegane Caesar-Dressing super. Die Kombination ist einfach super lecker!

Ich habe erst neulich die doppelte Portion des Dressings gemacht und einen Teil davon in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt. So hatte ich auch in den nachfolgenden Tagen eine leckere Sauce für meine Bowls und meinen Salat. Auf dem unteren Bild habe ich das vegane Caesar-Dressing mit frischem Grünkohl vermengt, was total lecker geschmeckt hat. Dafür lohnt es sich die Hände zu verwenden und das Dressing in den Grünkohl einzumassieren. Probiert es unbedingt mal aus!



Cremiges veganes Caesar-Dressing
Zutaten
- 50 g Cashewkerne
- 100 ml Wasser
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Weiche die Cashewkerne über Nacht in Wasser ein.
- Gieße das Wasser ab und gib alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer.
- Mixe alles solange, bis ein cremiges Dressing entstanden ist.
- Im Kühlschrank hält sich das Dressing für ca. 4 Tage.
Notizen
Habt ihr das Rezept für veganes Caesar-Dressing schon ausprobiert? Schreibt mir einen Kommentare, wie es euch geschmeckt hat. Verlinkt mich außerdem gerne auf Instagram, wenn ihr das Rezept ausprobiert habt.



Auf meinem YouTube-Kanal findet ihr das Rezept für veganes Caesar-Dressing Schritt für Schritt erklärt. Schaut gerne vorbei:
Habt ihr jetzt noch Lust auf weitere Salate und vegane Salatdressings? Auf meinem Blog kann ich euch den Pfirsich-Sommersalat mit Himbeer-Dressing, den warmen Reisnudelsalat mit cremigem Erdnussdressing und den Grünkohlsalat mit cremigem Avocado-Dressing und Tempeh empfehlen.
Vielen lieben Dank für das Rezept! Ich war schon seit langem auf der Suche nach einer guten Alternative zum Caesar Dressing!
Sehr gerne 🙂 Viel Spaß beim Rezept ausprobieren!