Dieser Dip bringt durch seine schöne Farbe so richtig schön die Sonne mit sich. Und die können wir nach dem Winter und den vielen grauen Tagen nun wirklich gebrauchen. Die Kombination aus Karotten und Tahini (Sesammus) ist wirklich super lecker. Vor allem wird der Dip dadurch schön cremig. Dadurch, dass die Karotten erstmal im Ofen mit Olivenöl gebacken werden, entfalten sie ihr Aroma noch mehr, was in dem Dip definitiv geschmacklich einen Unterschied macht. Er schmeckt total lecker zu Ofengemüse, einem Salat und Getreide. Er ist aber auch ein super leckerer Aufstrich für ein Brot. Ein richtig leckerer Dip oder Aufstrich hat mir zu Beginn meiner Ernährungsumstellung oft gefehlt. Ich liebe zwar Nussmus über alles, aber wollte manchmal etwas mehr Abwechslung. Seitdem ich so viele leckere Dips auf der Basis von Gemüse und Hülsenfrüchten kreiert habe, fehlt mir wirklich gar nichts mehr. Karotten gelten im Ayurveda als wärmend und wirken somit Vata-reduzierend. Gleichzeitig enthalten sie eine Menge an tollen Vitaminen, wie Vitamin A und B. Wenn du den Dip als Brotaufstrich verwendest, kannst du am Ende noch etwas frische Petersilie darüber geben. Der Dip hält sich im Kühlschrank für ca. 4 Tage. ich bereite ihn mir oft auf Wochenende vor, sodass ich für die nächsten Tage eine leckere Beilage habe.

Zutaten (für eine kleine Schüssel):
- 3 Karotten
- 1 EL Tahini
- 3 EL Olivenöl
- Saft von ½ Zitrone
- 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
- ½ TL gemahlenes Paprikapulver
- 1/3 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Schäle die Karotten, schneide sie in Streifen und verteile sie auf einem Backblech oder einer Auflaufform. Gib das Olivenöl darüber und lass die Karotten für 30 Minuten im Ofen backen.
Gib dann alle Zutaten in einen leistungsstarken Mixer oder eine Küchenmaschine und mixe alles zu einer cremigen Masse.



Das sieht oberlecker aus, das werde ich unbedingt diese Woche noch machen.
Danke liebe Katy.
Das freut mich sehr! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Hi Katy,
der Dip ist – wie sehr viele andere Rezepte hier – einfach klasse. Ich habe dich, deinen Podcast und deinen Blog erst kürzlich entdeckt und bin total begeistert von den kreativen Ideen und deiner natürlichen, sympathischen Art. Mach bitte weiter 🙂
Vielen Dank für deine lieben Worte! Das freut mich so sehr 🙂
So etwas von lecker und so einfach herzustellen, habe mir bereits Varianten überlegt, z.B: Nüsse oder etwas Scharfes hinzugeben 🙂
Ich kann das Rezept nur empfehlen!
Das freut mich sehr und das klingt super 🙂