Dieser Nussbraten ist der beste vegetarische Braten überhaupt! Er hat von der Konsistenz etwas Ähnlichkeit mit einem Brot, jedoch ist dieser sehr viel würziger und noch dazu ein tolles Weihnachtsessen. Die Pilze, der Sellerie und die Gewürze bringen ein tolles Aroma in das Gericht und die Cranberries sorgen für die nötige frische und runden den Geschmack perfekt ab. Dazu schmeckt das Apfel-Rotkraut besonders gut! Es bringt eine weihnachtliche Note mit sich und man muss eigentlich nicht mehr machen, als alles klein zu schneiden und in einen Topf zu geben. Auch der Nussbraten ist super einfach zuzubereiten und ohne jeglichen Aufwand verbunden. Toll dazu schmeckt auch noch etwas Marmelade (in Bioläden erhälst du welche, die natürlich gesüßt ist) und gebackenen Rosenkohl. So hast du ein schnelles, stressfreies Weihnachtsessen, das gesund ist und nicht so schwer im Magen liegt!
Zutaten (für 4 Personen):
Für den Nussbraten:
- 1 Packung getrocknete Steinpilze
- 3 Stangen Sellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Hände voll getrocknete Cranberries
- 100g Buchweizenmehl
- 100g Para-Nüsse
- 100g Mandeln
- 100g Walnüsse
- 2 EL gemahlene Flohsamenschalen + 15 EL Wasser
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Salbei
- 1 TL Thymian
- Salz, Pfeffer
Für das Apfel-Rotkraut:
- ½ Rotkohl
- 2 Äpfel
- 2 Hände voll Rosinen
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskat
- Salz Pfeffer
Zubereitung:
- Weiche die getrockneten Pilze in 100 ml Wasser ca. 30 Minuten ein.
- Vermenge in einer kleinen Schüssel 2 EL Flohsamenschalen mit dem Wasser und lasse das Gemisch an der Seite stehen.
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Gib etwas Olivenöl in eine Pfanne und drücke die Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse. Brate den Knoblauch in etwas Olivenöl kurz an.
- Schneide den Sellerie in kleine Stücke und gib ihn zu dem Knoblauch dazu. Lass alles ca. 5 min vor sich hin braten.
- Gib die Nüsse in eine Küchenmaschine oder in einen hochleistungsstarken Mixer und mixe die Nüsse solange bis sie zerkleinert sind, aber noch kein Mehl daraus entstanden ist.
- Gib die Nüsse, das Mehl, das angebratene Gemüse und die Gewürze in eine Schüssel. Schneide die eingeweichten Pilze noch etwas kleiner und gib sie dann dazu. Das Wasser der eingeweichten Pilze (das eine braune Farbe angenommen hat) schüttest du nun in die Schüssel dazu.
- Gib nun auch die Flohsamenschalen und die Cranberries dazu. Vermische alles gut miteinander, bis ein schöner, leicht zäher Teig entstanden ist.
- Lege eine längliche Backform mit Backpapier aus und fülle den Teig hinein. Backe ihn für ca 1 Stunde im Ofen, bis die Oberseite eine bräunliche Farbe angenommen hat und du mit einer Gabel hinein stechen kannst, ohne das etwas daran hängen bleibt.
- Für das Apfel-Rotkraut, schneidest du den Rotkohl in sehr kleine Streifen. Raspel die Äpfel und gib sie zusammen mit dem Rotkraut in einen Topf.
- Füge alle Gewürze, die Rosinen und den Apfelessig dazu und lass das Rotkraut ca. 50 Minuten köcheln. Es sollte am Ende schön weich sein und einen süßlichen Geschmack haben. Würze es mit Salz und Pfeffer und serviere es zu deinem Cranberry-Nuss-Braten!
Noch kein Kommentar – und das bei einem so leckeren Rezept – das muss geändert werden 😉 Vielen Dank dir dafür! Meine Schwester und ich haben deinen Braten mit dem Rotkohl, Klößen und veganer Bratensoße an Weihnachten gemacht, und sogar unsere sonst immer fleisch-essenden Eltern waren total begeistert =) Sie haben ihren “echten” Braten überhaupt nicht vermisst 😉 Wir alle fanden es super lecker! Haben nur die Walnüsse durch mehr Mandeln und Paranüsse ersetzt und die Nüsse gehackt, da wir keinen Mixer hatten – hat aber trotzdem super geklappt =)
Liebe Alexandra,
ich freue mich wirklich sehr über deinen lieben Kommentar! Vielen Dank dafür! Es freut mich sehr, dass euch das Rezept so gut geschmeckt hat und auch so gut ankam.
Liebe Grüße
Katy
Liebe Katy,
Könnte man die Pilze im Nussbraten irgendwie ersetzen? Ich mag Pilze so gar nicht…
danke und LG Susi
Liebe Susi,
du kannst sie einfach weglassen und stattdessen etwas mehr Gewürze verwenden, da sie für ein würziges Aroma sorgen 🙂
Oh das hört sich ja richtig klasse an. Deine Rezepte sind toll. Lieben Dank dafür.
Kann ich statt Steinpilze auch frische Champions nehmen?
Das kannst du auf jeden Fall machen 🙂
Der Nussbraten ist der Hammer! Erst war ich skeptisch wegen der Cranberries, aber es ist einfach nur köstlich! Wird jetzt öfter auf den Tisch kommen zu festlichen Anlässen 🙂