Ayurvedischer Kürbis-Fenchel-Dal ist so schön wärmend und passt perfekt in die kalte Jahreszeit. Seit meiner Ayurveda Ausbildung gibt es bei mir bestimmt einmal in der Woche einen Dal. Es ist ein klassisch indisches Rezept, was mit verschiedenen Gewürzen und Linsen zubereitet wird. Der klassische Dal ist der Mungdal, der im Ayurveda besonders beliebt ist. Statt Mungobohnen kann man aber auch jegliche andere Hülsenfrüchte, wie z.B. gelbe Linsen verwenden. Das Tolle an gelben Linsen ist, dass sie eine relativ kurze Kochzeit haben und nicht so schwer verdaulich wie Bohnen sind. Wichtig ist es, die Linsen vor gebrauch gut unter fließendem Wasser abzuspülen. Der Kürbis ist im Herbst das perfekte Gemüse für den Dal. Kürbis ist leicht verdaulich, hat wärmende Eigenschaften stärkt das Immunsystem. Daher wird er im Ayurveda im Herbst besonders empfohlen. Fenchel ist ein sehr verdauungsstärkendes Gemüse. Wer Fenchel nicht mag, kann ihn auch einfach weglassen oder stattdessen am Ende noch eine Hand voll frischen Spinat unterheben. Die Kürbiskerne am Ende sorgen für den nötigen Crunch, sodass das Gericht alles enthält, was man braucht um glücklich und satt zu sein.




Kürbis-Fenchel-Dal mit Reis
Zutaten
- 200 g Hokkaidokürbis
- 1 Fenchel
- 200 g gelbe Linsen
- 1 TL Senfsamen
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL gemahlenen Kreuzkümmel
- 1 TL Kokosöl
- 2 EL Kürbiskerne
- 120 g Basmatireis
- Salz
Anleitungen
- Schneide den Kürbis und den Fenchel in kleine Stück. Wasche die Linsen in einem Sieb unter fließendem Wasser.
- Gib das Kokosöl in einen Topf und erwärme es.
- Gib die Gewürze, bis auf das Salz, dazu und brate sie kurz im Öl an.
- Gib dann das Gemüse und die Linsen dazu und brate beides für 1-2 min kurz mit an. Gieße dann die doppelte Menge an Wasser dazu und bringe den Dal zum Kochen. Reduziere die den Herd auf mittlerer Hitze und lass ihn für ca. 25 Minuten köcheln. Rühre ihn dabei immer wider um. Gib kurz vor dem Ende der Kochzeit noch etwas Salz dazu.
- Gieße in der Zwischenzeit den Reis durch einen Sieb unter fließendem Wasser ab und koche ihn nach Packungsanweisung.
- Servie den Reis dann zusammen mit dem Dal auf einem Teller und gib jeweils 1 EL Kürbiskerne darüber.



Ayurvedischer Kürbis-Fenchel-Dal ist so ein gutes Gericht für Herbst & Winter. Schreibe mir gerne, wie dir der Dal geschmeckt hat und verlinke mich auch gerne auf Instagram, wenn du das Rezept nachgekocht hast.
Wenn du mehr über Ayurveda wissen möchtest, empfehle ich dir das Rezept für Ayurvedischer Mung-Dal, den Beitrag über Ayurvedische Tipps für den Winter und mein Buch “Modern Ayurveda“.
Außerdem habe ich für dich die besten Ayurvedischen Routinen für mehr Balance in der Grippezeit aufgezählt.
Sehr, sehr gutes und einfaches Rezept! Macht wirklich super satt. Die Kürbiskerne runden das Ganze perfekt ab. Vielen herzlichen Dank liebe Tasty Katy!
Ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt 🙂
Hallo Katy!
Gestern habe ich dieses Rezept ausprobiert und war sehr begeistert… Ich habe mungbohnen statt der linsen verwendet und der Fenchel mit dem Kürbis passten super zusammen… Vielen Dank für das tolle Rezept!