• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Ayurveda » Ayurvedische Tipps für den Frühling

1. Mai 2019

Ayurvedische Tipps für den Frühling

Ayurveda im Frühling

Mit Ayurveda durch den Frühling: Im Ayurveda spielen die verschiedenen Jahreszeiten eine große Rolle. Deswegen findet ihr bereits zum Sommer, Herbst und Winter jeweils ayurvedische Tipps zu den entsprechenden Jahreszeiten. Welche jetzt noch fehlt ist der Frühling. Jede Jahreszeit ist im Ayurveda von einem Dosha geprägt. Im Frühling ist es das Kapha-Dosha. Kapha setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen. Dies sind beide sehr schweren Elemente.

Aus der ayurvedischen Sichtweise beginnt der Frühling bereits Ende Februar, wenn das Gröbste vom Winter vorbei ist. Im Winter ernähren wir uns alle meistens etwas fettreicher und schwerer, als in den wärmeren Jahreszeiten. Wenn man sich im Winter einmal den Saisonkalender anschaut, dann sieht man gleich, dass hier eher erdende und beruhigende Gemüsesorten, wie der Kürbis und Wurzelgemüsesorten Saison haben. Hingegen im Frühling und Sommer mehr leichtere und farbigere Obst- und Gemüsesorten reif werden.

Gleichzeitig bewegen wir uns im Winter meistens weniger und sind nicht so viel an der frischen Luft wie im Sommer. Das alles führt dazu, dass sich im Körper ein gewisse schwere ansammelt. Im Ayurveda spricht man hier von der Ansammlung des Kapha-Doshas. Meistens merken wir es an der allseits bekannten Frühjahrsmüdigkeit. Der Körper versucht nun von alleine das überschüssige Kapha abzubauen. Dabei kann man ihn wunderbar mit sanften Reinigungsmaßnahmen unterstützen. Aus der Sicht des Ayurvedas ist der Frühling der beste Zeitpunkt um eine Reinigungskur durchzuführen, da der Körper hier bereit ist Dinge loszulassen.

Ayurveda im Frühling – Meine Tipps:

Ich habe euch einige Tipps aufgeschrieben, die ihr im Frühling ausprobieren könnt. Es wird sich lohnen:

  • Genügend Zeit an der frischen Luft verbringen. Selbst wenn es ein paar Minuten am Tag sind, freut sich der Körper sehr darüber.

→ besonders empfehlenswert ist Sport an der frischen Luft. Statt immer im Fitnessstudio zu trainieren, ruhig auch mal eine Runde im Wald laufen gehen oder eine kurze Ganzkörpereinheit im Garten praktizieren. Sport an der frischen Luft gibt dem Körper sehr viel mehr Energie, als in geschlossenen Räumen.

  • Saisonales Obst- und Gemüse essen. Dazu gehören z.B. Spargel, Karotten, Salate, Spinat, rote Beete, Lauch, Rucola, Mangold, Blumenkohl, Erdbeeren & Rhabarber
  • Insgesamt mehr frische Kräuter, Blattsalate und Gemüse in die Ernährung integrieren.
  • Nahrungsmittel mit bitterem, scharfem und zusammenziehendem Geschmack bevorzugen, da diese Kapha-reduzierend wirken.
  • Um die Haut zu unterstützen ist es wunderbar, sie trocken zu bürsten. Am besten eignet sich dafür der Morgen vor dem Duschen, da diese Art von Trockenmassage sehr wach macht und man abends danach schlecht einschlafen kann. Man beginnt dabei an den Füßen und arbeitet sich langsam noch oben. Die Bürstrichtung zeigt immer in Richtung des Herzen.

Hier verlinke ich euch noch ein paar Frühlingsrezepte, die ihr bereits auf meinem Blog findet und perfekt für diese Jahreszeit sind.

Bärlauch-Hummus

Gebackener Hirseporridge mit Erdbeeren und Banane

Porridge mit fruchtigem Rhabarber Kompott

Erdbeer-Rhabarber Limonade

Erdbeermilch

Spargelsalat

Mediterraner Nudelsalat mit Rucola und Oliven

Rucola Blumenkohlsalat mit knusprigen Kichererbsen

Ich freue mich sehr, wenn ihr sie ausprobiert und mich auf Instagram verlinkt, wenn ihr eines der Rezepte getestet habt.

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Ayurveda, Tipps Tagged With: Ayurvedische Tipps für den Frühling, Kapha

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Vegane grüne Soße
  • Cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe
  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

Nach Datum

Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /mnt/web522/d3/17/56748417/htdocs/WordPress_01/wp-includes/functions.php on line 5236

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved