• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Tasty Katy

Foodblog • einfache, gesunde & vegane Rezepte

  • HOME
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptspeisen
    • Salate
    • Dips & Aufstriche
    • Suppen
    • Snacks
    • Desserts & Kuchen
    • Smoothies & Säfte
  • Blog
    • Ayurveda
    • Lifestyle
    • Inspirationen
    • Gesund Reisen
    • Tipps
  • Über mich
    • Fragen & Antworten
    • Mein Equipment
    • Kontakt
    • Presse
    • Yoga
  • Events
    • Kochkurse
    • Retreats
  • Shop
    • Warenkorb
    • Kostenloses E-Book
  • BERATUNG
  • Onlinekurs
    • NG 2021 Login
    • Login
Startseite » Ayurveda » 3 ayurvedische Tipps für den Herbst

4. Oktober 2018

3 ayurvedische Tipps für den Herbst

Der Herbst ist nun vollständig bei uns angekommen. Die Nächte sind kühler geworden, die Blätter verfärben sich und man merkt, dass mehr Wind weht. Im Ayurveda wird der Herbst dem Vata-Dosha zugeordnet. Vata setzt sich aus den Elementen Luft und Raum / Äther zusammen. Wir alle haben Vata in uns. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Das Vata Dosha macht sich bei uns bemerkbar, wenn wir z.B. eine trockene Haut haben, zu Blähungen neigen, Schmerzen haben oder wenn uns kalt ist. All diese Dinge werden im Ayurveda mit Kälte, Trockenheit und Luft in Verbindung gesetzt. All die Dinge finden wir im Herbst wieder. Die Temperaturen sinken und die Luft wird trockener.

Bereits in den alten Schriften des Ayurveda steht, dass der Mensch in Abhängigkeit von der Natur lebt. Dementsprechend muss er sich an die Jahreszeiten anpassen, anders ernähren und verhalten. Wer regelmäßig auf Wochenmärkte geht sieht, dass man dort nun nicht mehr dieselben Obst- und Gemüsesorten findet, wie noch vor ein paar Wochen. Außerdem spürt der eine oder andere vielleicht, dass der Körper nun mehr wärmende Gerichte und Getränke verlangt. Dies alles sind Dinge, bei denen wir merken, dass der Körper in Zusammenhang mit der Natur steht und wir nicht getrennt von unserer Umgebung sind.

Eines der Grundsätze im Ayurveda ist, dass sich Gegensätze anziehen. Da wir im Herbst nun viel Trockenheit und Kälte in der Natur, aber auch in unserem Körper haben, ist es wichtig, dies auszugleichen. Nur so kann der Körper im Gleichgewicht bleiben und wir fühlen uns weiter wohl.

Im Folgenden habe ich drei Tipps für euch, die es sich lohnt im Herbst umzusetzen:

  1. Iss mehr gekochte und warme Speisen.

Gekochte Speisen sind leichter verdaulich, da sie praktisch vorverdaut sind und dem Körper so eine Menge Arbeit abnehmen. Unser Verdauungsfeuer brennt im Herbst nicht so gut, wie im Winter. Das kann man sich wie ein Lagerfeuer vorstellen. Weht zu viel Wind, so brennt es nicht gleichmäßig stark. Mal brennt es mehr und mal weniger. Ist die Nahrung gekocht und warm, kann das Verdauungsfeuer die Nahrung besser aufnehmen und Verstoffwechseln. Ein wärmender Porridge mit gedünsteten Äpfeln, eine Suppe, ein Curry oder ein Eintopf ist jetzt genau das Richtige. Folgende Rezepte von meinem Blog sind ideal für den Herbst und wirken Vata- reduzierend.

  • Cremiger Birnen-Porridge mit Zimt und Kardamom
  • Ayurvedischer Mung-Dal
  • Vegetarisches Chili mit Reis
  • Kürbis-Kurkuma Suppe 
  • Gewürzmilch
  • Goldene Milch 
  1. Trinke mehr warme Getränke.

Der Ayurveda empfiehlt, vor allem in den kalten Jahreszeiten, warme Getränke, in Form von heißem Wasser, Ingwerwasser und Kräutertee zu trinken. Für mich war die Vorstellung heißes Wasser zu trinken, zu Beginn meiner Ausbildung als ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, total verrückt. Mit der Zeit habe ich es dann doch mal ausprobiert und trinke seitdem eigentlich nur noch heißes Wasser und es geht mir so viel besser damit. Das heiße Wasser versorgt den Körper mit Energie und die Verdauung wird angeregt. Kalte Getränke schwächen den Körper nur unnötig und sind außerdem nicht gut für die Verdauung. Die goldene Milch und die Gewürzmilch von meinem Blog sind ebenfalls wunderbare Getränke für den Herbst.

  1. Versuche mehr Ruhe und Rhythmus in deinen Alltag zu bekommen.

In der heutigen Gesellschaft ist es ganz normal, dass jeder ständig gestresst ist, nach einem langen Arbeitstag noch ins Fitnessstudio geht und generell immer nur im „go-Modus“ unterwegs ist. Gerade jetzt im Herbst, der von so viele Vata und Unruhe geprägt ist, ist es umso wichtiger Ruhe in den Körper zu bekommen. Feste Schlafenszeiten, Spaziergänge im Wald und sanfter Sport, wie Yoga sind hier zu empfehlen. Gönn dir am Abend eine Tasse Tee oder eine Gewürzmilch, nimm ein heißes Bad und ließ ein Buch. Dadurch kommt der Körper zur Ruhe und dein Schlaf wird erholsamer. All diese Dinge wirken sehr Vata- ausgleichend.

Ich hoffe sehr, dass ihr von dem Blogpost etwas mitnehmen und in euren Alltag integrieren könnt. Habt alle einen wunderbaren Herbst und genießt all seine wunderschönen Farben und die leckeren Obst- und Gemüseorten, die nun Saison haben.

Print Friendly, PDF & Email

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Ayurveda, Lifestyle Tagged With: 3 ayurvedische Tipps für den Herbst, Ayurveda, Herbst, Vata

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Secondary Sidebar

Suche

Neueste Beiträge

  • Vegane grüne Soße
  • Cremige Bärlauch-Kartoffelsuppe
  • Einfache glutenfreie Buchweizenbrötchen
  • Ayurvedische Routinen für einen erholsamen Schlaf & einen erfrischten Morgen

Nach Datum

Deprecated: genesis_footer_creds_text ist seit Version 3.1.0 veraltet! Benutze stattdessen genesis_pre_get_option_footer_text. This filter is no longer supported. You can now modify your footer text using the Theme Settings. in /mnt/web522/d3/17/56748417/htdocs/WordPress_01/wp-includes/functions.php on line 5236

Impressum © 2020 Tasty Katy All rights reserved