Endlich ist es Juni, mein liebster Monat im Jahr. Nicht nur, weil es der Monat ist, in dem ich Geburtstag habe, sondern auch, weil es der Monat ist, in dem es so viel leckeres und frisches Obst und Gemüse gibt. Neben Erdbeeren, Rhabarber und Spargel, gibt es nun endlich auch frische Tomaten aus Deutschland. Passend dazu habe ich ein Rezept für eine Tomatensuppe kreiert, die nicht nur ganz einfach zuzubereiten ist, sondern auch noch sehr cremig ist und unglaublich gut schmeckt. Die Tomaten werden zusammen mit dem Knoblauch im Ofen geröstet. Dadurch entfalten sie einen besonders leckeren Geschmack. Die Suppe ist eine wunderbare Vorspeise oder auch ein leichtes Abendessen für den Sommer.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 getrocknete Tomaten in Öl aus dem Glas
- 40g frischen Basilikum
- 100g Tomatenmark
- 150ml Wasser
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
- Schneide die Tomaten in kleine Stücke, verteile sie auf einem Backblech und vermische sie mit dem Olivenöl.
- Lege den Knoblauch (ungeschält) dazu und lass das Ganze für 25 Minuten im Ofen rösten.
- Gib dann die gerösteten Tomaten, mit allen anderen Zutaten in einen Mixer. Den Knoblauch kannst du nun ganz einfach von seiner Schale befreien, indem du ihn in die Hand nimmst, etwas Druck darauf gibst und den Knoblauch aus seiner Schale herausrutschen lässt.
- Mixe alle Zutaten so lange, bis eine cremige Suppe entstanden ist. Alternativ kannst du alle Zutaten in einen Topf geben und mit einem Pürierstab pürieren.
- Du kannst die Suppe nun nochmal in einem Topf erwärmen oder direkt in Schüsseln füllen.
Schreibe einen Kommentar