Hummus habe ich erst vor ca. einem Jahr kennen gelernt, als ich mit Freunden in einem vegetarischen Restaurant essen war und man dort eine Gemüseplatte mit Hummus bestellen konnte. Ich war sofort total begeistert davon und habe mich zu Hause gleich an das Ausprobieren von Rezepten gemacht. Die besondere Zutat darin, die den Hummus so cremig macht, ist das Tahini (Sesammus). Durch die Prise Chili und den Kreuzkümmel bekommt der Hummus einen extra guten Geschmack, wodurch alles schön würzig schmeckt und man kaum Salz verwenden muss. Mittlerweile esse ihn beinahe täglich und kann ihn mir gar nicht mehr wegdenken. Er passt einfach zu allem, ganz gleich ob es ein Salat ist, Rohkost, zu Quinoa oder als Aufstrich für dein Brot. Ich hoffe, ihr werdet davon genauso begeistert sein wie ich!
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 6 EL Wasser
- Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Tahini
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Msp. Chili (optional)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Lass die Kichererbsen zuerst abtropfen und gib dann alle Zutaten in deine Küchenmaschine oder in deinen Mixer.
- Mixe sie solange, bis eine cremige Masse entstanden ist. In einem luftdichten Behälter und im Kühlschrank ist der Hummus für ca. 6 Tage haltbar.
Hey Katy,
hab’s gestern Abend gleich mal nachgebaut. 😉 Die Kichererbsen habe ich vorher abgegossen. Konsistenz und Geschmack sind super.
Vielen Dank und liebe Grüße
Jens
Lieber Jens,
vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir der Hummus geschmeckt hat 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katy